Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? (/showthread.php?tid=11052)

Seiten: 1 2


RE: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - Pit-der Mohr - 29.03.2008

Zitat:Das mit dem Tierle ist bedauerlich aber schon uralt.


...na, sooo uralt kann es nicht sein, der Wagen hat ja schon Euro-Kennzeichen...! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
(...und ich weiß auch, seit wann es den e90 gibt Zwinker )

Gruß, Pit Sonne


RE: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - Jan324td - 29.03.2008

Zumindest geisterte das vor nem 3/4 Jahr schonmal durch irgend ein Forum


RE: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - M.A. - 29.03.2008

Schade ums Tier, net sehr geschmackvoll und sicherlich auch ärgerlich für den Fahrer.

War erst vor 2 wochen Beifahrer als nem Kumpel bei 120 km/h nen recht großer Hund (nachts Landstraße) reingerannt is. Problem dabei: Karre ordentlich mitgenommen, Hund (gottseidank sofort) tot und niemand zahlt den Schaden, da der Hund keine Marke hatte.... Sauer


RE: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - Pit-der Mohr - 29.03.2008

Zitat:Schade ums Tier, net sehr geschmackvoll und sicherlich auch ärgerlich für den Fahrer.
War erst vor 2 wochen Beifahrer als nem Kumpel bei 120 km/h nen recht großer Hund (nachts Landstraße) reingerannt is. Problem dabei: Karre ordentlich mitgenommen, Hund (gottseidank sofort) tot und niemand zahlt den Schaden, da der Hund keine Marke hatte.... Sauer


...keine Teilkasko...? Verwirrt

Aber seh´ das ganze doch mal positiv:
der Kotsack macht nie wieder einen Hucken auf dem Fußweg...! Achtung, Ironie

Gruß, Pit Sonne



RE: Braucht man für'n E90 'nen Jagdschein? - 6pott - 30.03.2008

@ Kai600

Zu den von Dir genannten Alternativen zum Ableben eines Rehs hierzulande ist folgendes anzufügen:

- Gefressen werden Rehe hier schon lange nicht mehr, von wem auch?

- Tod durch Krankheit bei langem Siechtum ist ebenso ausgeschlossen, da achtet der Waidmann drauf und eliminiert betroffene Tiere.

- Und welches heimische Geschöpf mit einem Reh kämpfen sollte ist mir auch nicht ganz klar.. (Nahrungserwerb scheidet aus - siehe oben)

Im Grunde stellt der Straßenverkehr also nach dem Abschuss zur Bestandsregulierung die Todesursache Nummer zwei dar.

Zum Glück ja nicht immer mit so unappetitlichen Folgen wie bei dem gezeigten E90..