Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
An alle Cabrio-Fahrer..... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: An alle Cabrio-Fahrer..... (/showthread.php?tid=11539)

Seiten: 1 2


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - Martin - 19.05.2008

... sag ich doch, bei meinem ist bis auf Verschleißteile alles so, wie vor 22 Jahren, Radio, Felgen, Verdeck etc. .... einschließlich kleinerer Kampfspuren der letzten 22 Jahre ...

Klar das 1er Cab ist bestimmt nicht schlecht, aber ich würde mir für weniger Kohle derzeit dann lieber die Poser Karre Opel GT holen .... zwar nicht vergleichbar mit nem fast 4 Sitzer Cab, aber dafür deutlich bezahlbarer ...

Gruß
Martin


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - Heinz Thewes - 20.05.2008

Tobi

gute Idee ... wollte ich auch schon fragen ....

Kann den jemand scannen ?

Gruss
Heinz

318i mit M40 alles orginal ....... mit M40 Ersatzmotor und Getriebe
( die ich jetzt restaurieren werde )


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - ...christian - 20.05.2008

Zitat:Hat jemand die Möglichkeit, den Bericht einzuscannen ?

Leute, bitte hier nicht öffentlich zu Urheberrechtverletzungen aufrufen Haare zu Berge:


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - Peter - 20.05.2008

Hallo,

Jungs, scannen lohnt sich echt nicht, die AB kostet EUR 1,40... Und außerdem sichert man noch den Arbeitsplatz von IsMäx... Zwinker

Welche Farbe hat das abgebildete Exemplar eigentlich, der Wagen ist doch nicht zinnoberrot, oder?

Jedenfalls werde ich den Ratschlag am Schluß beherzigen: Wer ein 325i Cabrio in der Garage hat, soll es behalten und pflegen... Zwinker


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - 6pott - 20.05.2008


Wirklich ein hübscher Bericht !

Trotzdem - wenn Ihr mich fragt -
ein Vergleich des offenen Einsers mit dem E30-Cabrio ist in etwa so, als würde man die "AIDAbella" mit der "Gorch Fock" vergleichen.


Zwinker


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - hph - 20.05.2008

Hallo,

Peter, die Frage :
"Welche Farbe hat das abgebildete Exemplar eigentlich... " habe ich mir auch schon gestellt. "M-AX 325" ist ja kein Unbekannter. In dem Buch "Youngtimer" von Malte Jürgens und dem Video "Fahrtwind weltweit" taucht er ja auch schon auf. Ich gehe davon aus, dass es eine Original-Farbe ist - auch wenn die Ersatzradmulde nicht mehr schwarz ist. Zinnoberrot ist es nicht, burgundrot metallic dachte ich dann - ist es aber auch nicht. Am besten sieht man es in dem Bericht in dem Buch "Youngtimer" - " Der Sanfte und das Biest" (Vergleich mit Maserati Biturbo Spyder ) - ich glaube den meinte auch Thomas - für mich ist das sehr gepflegtes karminrot.
hp



RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - Pit-der Mohr - 20.05.2008


Hallo, Smile

...Wenn euch die Farbe so interessiert,
warum fragt ihr dann nicht mal ganz freundlich den Kollegen IsMäx, ob er mal nach dem Aufkleber im Motorraum schauen kann...?

Wenn der Wagen schon in der Firmen Tiefgarage steht sollte das ja machbar sein.

Oder vielleicht ist irgendwo im Fuhrparkbüro die Fahrgest.Nr. notiert (Versicherung...),
dann könnte man die Farbe beim Smile abfragen...! Zwinker

Gruß, Pit Sonne



RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - MarkP - 20.05.2008

Hallo zusammen,

es ist Karminrot. Die Motor Klassik schreibt in ihrem Artikel im Übrigen das Gleiche.

Gruß

Mark


RE: An alle Cabrio-Fahrer..... - isMäx - 21.05.2008

Zitat:Hallo, Smile

...Wenn euch die Farbe so interessiert,
warum fragt ihr dann nicht mal ganz freundlich den Kollegen IsMäx, ob er mal nach dem Aufkleber im Motorraum schauen kann...?

Wenn der Wagen schon in der Firmen Tiefgarage steht sollte das ja machbar sein.

Oder vielleicht ist irgendwo im Fuhrparkbüro die Fahrgest.Nr. notiert (Versicherung...),
dann könnte man die Farbe beim Smile abfragen...! Zwinker

Gruß, Pit Sonne

Öhm, würd ich gern - wenner noch bei uns ist. Ich schau mal morgen. Es sei denn die Frage ist geklärt.