Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was darf er kosten... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was darf er kosten... (/showthread.php?tid=22726)

Seiten: 1 2 3


RE: Was darf er kosten... - Heinz Thewes - 03.01.2014

Man Pit

Ich war da Leutnant !!
Mein erstes Dienstfahrzeug war ein Cabrio !!
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Typ_181

Keine Leistung nix mit Allrad !

Der Leo im Gelände war 1000 X besser

Heinz




RE: Was darf er kosten... - Ralf - 04.01.2014

Ähm, der 181 ist kein Cabriolet, sondern ein Phaeton...


RE: Was darf er kosten... - Pit-der Mohr - 04.01.2014

(04.01.2014, 11:26)Ralf schrieb: Ähm, der 181 ist kein Cabriolet, sondern ein Phaeton...

...jetzt weiß ich auch, warum der 181er der einzige Käferverwandte war, der mir gefallen hat... Fettes Grinsen

Ich finde den (VW) Phaeton so toll ! Sabber





RE: Was darf er kosten... - Ralf - 04.01.2014

Ist eigentlich bekannt, wieso VW einer komfortablen Limousine den Gattungsbegriff für offene viertürige Schönweterfahrzeuge mit seitlichen Steckscheiben und ungefüttertem Notverdeck als Namen gegeben hat?
Und wieso das Wort bei VW bis heute konsequent falsch ausgesprochen wird?


RE: Was darf er kosten... - Pit-der Mohr - 04.01.2014


...nein und wie spricht man es richtig aus ?


RE: Was darf er kosten... - Ralf - 04.01.2014

"a" und "e" getrennt und betont auf dem "e" - der Sohn des griechischen Sonnengottes hatte definitiv keinen Umlaut im Namen, der war damals noch gar nicht erfunden. Zwinker


RE: Was darf er kosten... - Pit-der Mohr - 04.01.2014


...Danke, Ralf, wieder etwas dazugelernt !




RE: Was darf er kosten... - Heinz Thewes - 04.01.2014

Ralf

Und die Frontscheibe konnte man runterklappen ....dann noch Türen aus ...Kette rein ....

DAS NENN ICH CABRIO !!

Heizung war wie beim Käfer üblich Glückssache

Heinz



RE: Was darf er kosten... - Martin - 04.01.2014

(04.01.2014, 12:34)Heinz Thewes schrieb: Heizung war wie beim Käfer üblich Glückssache

Die Standheizung war der Clou bei der Karre, wenn ich mich richtig erinnere ...


RE: Was darf er kosten... - BMWEnthusiast - 04.01.2014

Ich verkaufe diesen Neuwagen mit H Kennzeichen, wobei das H nicht für Hannover sondern für historisch steht Smile also wer einen sucht...


RE: Was darf er kosten... - 6pott - 04.01.2014

@Ralf

Es ging VW nicht um die Fahrzeuggattung, sondern um
die von Dir erwähnte mythologische Figur.
Genauso verhält es sich beim EOS (Göttin der Morgenröte,
wenn ich nicht irre).

@Pit
Vorsicht mit der Verunglimpfung von "Verpissern" -
ich bin beides. Erst Wehrpflicht, dann Verfahren in Abwesenheit
um GANZ SICHER zu gehen, dass ich da nie wieder hin muss. Zwinker


RE: Was darf er kosten... - Holgi 02 E30 - 04.01.2014

(04.01.2014, 18:39)6pott schrieb: Es ging VW nicht um die Fahrzeuggattung, sondern um
die von Dir erwähnte mythologische Figur.
Genauso verhält es sich beim EOS (Göttin der Morgenröte,
wenn ich nicht irre).

Wenn ich so an den EOS meines Kumpels denke, wohl eher die Göttin des plötzlichen Wassereinbruchs... Und das bei einem "Neuwagen"... Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen




RE: Was darf er kosten... - Ralf - 04.01.2014

(04.01.2014, 18:39)6pott schrieb: @Ralf
Es ging VW nicht um die Fahrzeuggattung, sondern um
die von Dir erwähnte mythologische Figur.
Die mythologische Figur spricht sich aber auch anders aus. Die AMS fragte sich nach der Vorstellung des Wagens, ob der VW-Chef möglicherweise das Auto mit einem japanischen Bett verwechselt haben könnte ...
Abgesehen davon hat Phaeton beim Versuch, Papas Sonnenwagen zu fahren, die halbe Erde in Schutt und Asche gelegt - Zeus konnte zwar noch den Untergang der Erde verhindern, Phaeton hat es aber nicht überlebt. Nach jemandem, der so gar nicht fahren kann, würde ich kein Auto benennen. Zwinker

(04.01.2014, 18:39)6pott schrieb: Genauso verhält es sich beim EOS (Göttin der Morgenröte,
wenn ich nicht irre).
War seine Tante, ja. Auch ein bekanntes Weizenmehl ist nach ihr benannt ...



RE: Was darf er kosten... - 6pott - 04.01.2014

Fettes Grinsen
Gibt´s eigentlich ein Flugzeugmodell namens Ikarus?
Nach Deiner Info, Ralf, müsste VW welche bauen - dann könnten
sie diesen Namen ruhig verwenden..

Überhaupt Modellbezeichnungen:
Weiß zufällig jemand warum der MR 2 von Toyota in Frankreich
und der Mitsubishi Pajero in Spanien eher Ladenhüter waren? Zwinker


RE: Was darf er kosten... - ard672 - 04.01.2014

MR2 spricht sich "em er deux" = "merde"= "***eiße" und Pajero heißt doch auch was unanständiges auf Spanisch Smile


RE: Was darf er kosten... - 6pott - 04.01.2014

Fettes Grinsen
So isses. Wer aus solchen Fehltritten lernt, nennt seine
Preziosen dann auch "Lancetti", "Sandero" oder "c´eed".

Fragt sich nur, was schlimmer ist..gaga


RE: Was darf er kosten... - Martin - 04.01.2014

(04.01.2014, 14:47)BMWEnthusiast schrieb: Ich verkaufe diesen Neuwagen mit H Kennzeichen, wobei das H nicht für Hannover sondern für historisch steht Smile also wer einen sucht...

Was für ein Auto? Nen "Kübel"?

Den eta habe ich mir auch mal angesehen - das Auto ist schon arg karg ... bronzit mit nutria und Naturglas ... aber er scheint meiner Meinung nach durchaus rettbar zu sein. Aber wie ich schon geschrieben habe, würde ich dafür nen tausi einschließlich Liebhaberzuschlag und ersparter weiterer Suchaufwendungen ansetzen, aber mehr nicht ... wenn der VK mehr will, dann soll er ihn an der Straße weiter vergammeln lassen. Ich halte den eta übrigens für besser, als den w123, der daneben steht, denn beim Benz weis man nicht, was alles mit Teerpampe zugekleistert ist, der eta ist dagegen ehrlich und hier müsste man mal sehn, wie er mit abgeschraubten Kotflügeln aussieht. Man kauft also ein Stück weit Katze im Sack (wie immer, in diesem Bereich).

Für nur den doppelten Betrag (um die 2tsd), gibt es viel schönere BMWs meiner Meinung nach - z.B. e34 und e36 (Letzteres hast Du ja schon).

Gruß
Martin




RE: Was darf er kosten... - BMWEnthusiast - 05.01.2014

Hast ihn auch gefunden Smile die höhle kann er glaube ich behalten, denn es m
Müsste sicherlich der gleiche Betrag in Service bzw knuspriges Blech investiert werden. Und dann war er noch nicht beim TÜV.


RE: Was darf er kosten... - Martin - 05.01.2014

Ja,
dieser eta ist definitiv nur etwas für Leute, die selber viel an Autos machen können und die dies auch gerne tun. Aber dann hat man immer noch nen viertürigen Wagen, mit fast 0 Ausstattung und einer hohen km Laufleistung - eine Liebhabersache eben. Aber es findet sich für jeden Topf ein Deckel (dieses Auto macht mich aber irgendwie nicht an) - so wie ich aber die hiesigen Autobesitzer kenne, meint jeder, er hätte weis Gott was für eine Rarität an der Angel, denn es gibt nur 2 Arten von Altautobesitzern bei uns: Die einen geben so was, egal wie viel ihnen dafür gezahlt wird, nur schnellstens in Zahlung, um den alten Hobel sorgenfrei los zu werden und die anderen meinen, sie hätten eine Antiquität am Start, die xy bringen muss.

Das Auto wird also noch ne Zeit weiter im Freien vergammeln ...

Gruß
Martin


RE: Was darf er kosten... - Holgi 02 E30 - 05.01.2014

(05.01.2014, 12:17)Martin schrieb: Aber dann hat man immer noch nen viertürigen Wagen...

Als ob das jetzt so furchtbar wäre. Ich bin seit 2006 höchst zufrieden mit (m)einem Viertürer... Sonne