Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
3,0 SI touring - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: 3,0 SI touring (/showthread.php?tid=3052)

Seiten: 1 2


RE: 3,0 SI touring - barnie64 - 02.03.2006

Zitat:Hallo Kai600,
Optik = 08/15 Einheitsbrei - Zählt das bereits als Argument?!

uwe, das ist doch käse!
gegen ein schönes coupe haste doch auch nix, oder?

gegen das klappdach an sich gibt es nix zu sagen.
jedenfalls solange es nicht die seiten- und heckansicht ruiniert.
(zu schräge frontscheibe, zu hoher a...)


RE: 3,0 SI touring - e21_316 - 02.03.2006

Uwe, ich weiß und begrüße es ja in manchen Teilen dass du so ein Traditionalist bist, aber man sollte sich nicht allen Neuerungen verwehren. Ein Stahl-Klappdach hat nun wirklich seine Vorteile und erhöht die Nutzungsmöglichkeiten eines Cabriolets ungemein.


RE: 3,0 SI touring - Tobi - 02.03.2006

Zitat:Ein Stahl-Klappdach hat nun wirklich seine Vorteile und erhöht die Nutzungsmöglichkeiten eines Cabriolets ungemein.

Das sehe ich genauso. Sieht aber trotzdem (meistens) scheiße aus. Smile

Tobi


RE: 3,0 SI touring - E30-Cabrio-NRW - 02.03.2006

Zitat: gegen das klappdach an sich gibt es nix zu sagen.
jedenfalls solange es nicht die seiten- und heckansicht ruiniert.
Hallo barnie64,
und genau da liegt doch das Problem. Eine wirklich gelungene Optik ist bisher nur
beim SLK und beim SL gelungen, aus dem einfachen Grund, weil es sich um knapp
geschnittene Zweisitzer handelt. Bisher ist es keinem Automobilhersteller gelungen,
eine ansprechende Optik bei einem Viersitzer zu realisieren ( 206CC, 307CC ...... )

Sonne Gruß Uwe

PS : Natürlich habe ich nichts gegen schnittige sportliche Coupes aber manchmal
zweifle ich halt am Sinn mancher Crossover Modelle.





RE: 3,0 SI touring - E30-Cabrio-NRW - 02.03.2006

Hallo barnie64,
leider nur eine Studie / Prototyp zur Verdeckerprobung.

http://www.bmw-drivers.de/archive/o_t__t_8144__start_25__index.html

Sonne Gruß Uwe


RE: 3,0 SI touring - Kai600 - 02.03.2006

Zitat:
Zitat: Aber was haste gegen die Klappdächer (ich meine jetzt Argumente)?
Hallo Kai600,
Optik = 08/15 Einheitsbrei - Zählt das bereits als Argument?! Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe

Nujaaa....ein SL bleibt ein SL, und ein Peugeot 206CC oder 307CC sind ganz klar andere Autos - finde ich.


RE: 3,0 SI touring - Kai600 - 02.03.2006

Zitat:Hallo barnie64,
leider nur eine Studie / Prototyp zur Verdeckerprobung.

http://www.bmw-drivers.de/archive/o_t__t_8144__start_25__index.html

Sonne Gruß Uwe

Schaut doch gelungen aus!


RE: 3,0 SI touring - isMäx - 02.03.2006

Zitat:und genau da liegt doch das Problem. Eine wirklich gelungene Optik ist bisher nur
beim SLK und beim SL gelungen, aus dem einfachen Grund, weil es sich um knapp
geschnittene Zweisitzer handelt. Bisher ist es keinem Automobilhersteller gelungen,
eine ansprechende Optik bei einem Viersitzer zu realisieren ( 206CC, 307CC ...... )

Das ist richtig aber das nächste Volvo-Cabrio ist echt schick. Da ist keine Spur von Pummelheck. Selbst der e90 Convertible ist nicht so elegant.


RE: 3,0 SI touring - barnie64 - 03.03.2006

natürlich ist es einfacher einen zweisitzer mit klappdach gescheit aussehen zu lassen, als einen viersitzer.

was leider noch gegen das klappdach spricht, ist die tatsache das viele schickimikis sich solche cabrios kaufen, um hipp zu sein. Haare zu Berge:

dabei wollen die cabrio fahren, ohne auf den komfort einer limosine zu verzichten. das sind für mich keine wirklichen cabrio fans. Sauer

trotzdem halte ich das klappdach, wie gesagt, im kern für ne tolle sache.

wahrscheinlich hab ich deswegen auch ein hardtop Fettes Grinsen


RE: 3,0 SI touring - barnie64 - 03.03.2006

Zitat:trotzdem halte ich das klappdach, wie gesagt, im kern für ne tolle sache.

jedenfalls IMO Fettes Grinsen


RE: 3,0 SI touring - 6pott - 03.03.2006

Also, wie so oft bin ich mit Uwe einer Meinung.

Darüber hinaus bin ich aber ein echter Dogmatiker was Verdecke angeht.

Auf ein echtes, reinrassiges Cabriolet gehört ein Stoffverdeck.
Natürlich ist das Klappdach praktisch und hat Vorteile.
Aber das gilt eben auch für den Linienbus.

Wenn man sich für ein Cabrio entscheidet, dann eben mit allen Vor- und Nachteilen. Diese "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass"-Mentalität geht mir jedenfalls tierisch auf den Zeiger !

In die gleich Kategorie fällt übrigens auch das von mir vielfach geschmähte Windschott. Gulp
Toll, ein Cabrio ohne Luftbewegungen beim Offenfahren !! Verwirrt

Werde niemals begreifen, wie ein derart absurdes Zubehör zu so einem Verkaufserfolg werden konnte !?

Nennt mich altmodisch und verbohrt konservativ, wenn Ihr wollt.
Vermutlich sind diese Bezeichnungen sogar noch unzureichend.
Was soll´s - ich steh dazu. Fettes Grinsen


RE: 3,0 SI touring - Tobi - 03.03.2006

Zitat:Aber das gilt eben auch für den Linienbus.

*brüller* Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Zitat:Werde niemals begreifen, wie ein derart absurdes Zubehör zu so einem Verkaufserfolg werden konnte !?

Ich schon. Indem man das Cabrio auch Frauen zum kauf anbot... Zwinker


RE: 3,0 SI touring - barnie64 - 03.03.2006

im forum gibts aber viel mehr windschotts als frauen, wetten?


RE: 3,0 SI touring - Kai600 - 03.03.2006

Zitat:Also, wie so oft bin ich mit Uwe einer Meinung.

Darüber hinaus bin ich aber ein echter Dogmatiker was Verdecke angeht.

Auf ein echtes, reinrassiges Cabriolet gehört ein Stoffverdeck.
Natürlich ist das Klappdach praktisch und hat Vorteile.
Aber das gilt eben auch für den Linienbus.

Wenn man sich für ein Cabrio entscheidet, dann eben mit allen Vor- und Nachteilen. Diese "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass"-Mentalität geht mir jedenfalls tierisch auf den Zeiger !

In die gleich Kategorie fällt übrigens auch das von mir vielfach geschmähte Windschott. Gulp
Toll, ein Cabrio ohne Luftbewegungen beim Offenfahren !! Verwirrt

Werde niemals begreifen, wie ein derart absurdes Zubehör zu so einem Verkaufserfolg werden konnte !?

Nennt mich altmodisch und verbohrt konservativ, wenn Ihr wollt.
Vermutlich sind diese Bezeichnungen sogar noch unzureichend.
Was soll´s - ich steh dazu. Fettes Grinsen

Welchen Sinn machen solche Dogmen? Ich halte das für eine reine Geschmackssache.


RE: 3,0 SI touring - Nick DE - 05.03.2006

Zitat:n die gleich Kategorie fällt übrigens auch das von mir vielfach geschmähte Windschott.

Fettes Grinsen Fettes Grinsen =[][]= Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: 3,0 SI touring - 6pott - 05.03.2006

Hi Nick,

ich wusste gleich, auf Dich kann ich zählen !! Fettes Grinsen

@Kai600

Ganz einfach - was gut ist und schön ist erhaltungswürdig.
Daher halte ich die Fahne hoch für "Old Style-Cabrios".

Natürlich ist das Geschmackssache, aber als Klassiker-Freund bin ich da eben "Hardliner".
Man möge es mir nachsehen. Zwinker