Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Der ultimative Autopflege Thread - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Der ultimative Autopflege Thread (/showthread.php?tid=3386)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Kai600 - 16.04.2006

Zitat:Okay, aber der Motorraum bleibt zu! Seit 1993 geht mir keiner mehr an die Motorhaube - ausser er kann sich ausweisen und haftet für Schäden die durch unqualifiziertes rumfummel an irgendewas Technischem entstehen.

"Die Motorhaube gehört zugeschweißt!" sagte schon Ferdinant Pieäch anläßlich der IAA 1986. Recht hat der Mann! Siehe dazu auch AMS heft 8/1986

Siehe Audi A2....


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Martin - 16.04.2006

@Rainer: wie immer bei Deinen Autos: Beeindruckend !
Respekt !

@all:

Mich interessiert vor allem die Felgenpflege und hier insbesondere:

Auch nach gründlichster Reinigung mit Flegenreiniger etc. bleiben an den Alufelgen scharze kleine Pünktchen (wohl Einrennungen) übrig (weil die Vorbesitzer wohl nicht so gründlich dahinterher waren, wie ich). Gibt es hierfür irgendein Geheimrezept ? Muss man hier zu einer Neulackierung greifen ?

Hat hier jemand Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen, was ja auch bei Felgen derzeit als "Geheimtipp" gilt ?

Gruß
Martin



RE: Der ultimative Autopflege Thread - Ralf - 16.04.2006

Zitat:Würth Lackpolitur, Würth Kunststoffpflege und Würth Lederpflege... Fettes Grinsen
Hast du ne andere Antwort erwartet...?

Tobi

Ich ehrlich gesagt schon. Würth-Wasser wäre ja wohl das Mindeste.


RE: Der ultimative Autopflege Thread - DER DUKE - 16.04.2006

Zitat:Ich ehrlich gesagt schon. Würth-Wasser wäre ja wohl das Mindeste.

Was hat "Würth-Wasser" für eine Artikelnummer, ich kann es nirgends finden Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Tobi - 16.04.2006

Das gibts nur "unter der Hand" - ich kann dir mal ein Fläschchen abfüllen, wenn du lieb fragst... Zwinker


RE: Der ultimative Autopflege Thread - 6pott - 16.04.2006

Vielleicht ´ne Verwechslung mit "Wurstwasser" von "Mundstuhl"..´

Fettes Grinsen


RE: Der ultimative Autopflege Thread - DER DUKE - 16.04.2006

Zitat:Mich interessiert vor allem die Felgenpflege und hier insbesondere:

Auch nach gründlichster Reinigung mit Flegenreiniger etc. bleiben an den Alufelgen scharze kleine Pünktchen (wohl Einrennungen) übrig (weil die Vorbesitzer wohl nicht so gründlich dahinterher waren, wie ich). Gibt es hierfür irgendein Geheimrezept ? Muss man hier zu einer Neulackierung greifen ?

Also ich greife bei der Felgenreinigung normalerweise nur zu einem Eimer mit warmem Wasser, aufgeschäumt mit etwas Neutralreiniger. Felgenreiniger habe ich schon ein paar ausprobiert, war aber mit keinem wirklich zufrieden.
Die gute alte Zahnbürste hat mir immer hervorragende Dienste erwiesen. Für besonders hartnäckige Flecken oder Verkrustungen (klingt wie aus der Werbung) verwende ich entweder Teerfleckentferner, Bremsenreiniger, Waschbenzin oder Diesel.

Bisher hab ich noch alles wegbekommen
Fettes Grinsen


RE: Der ultimative Autopflege Thread - 6pott - 16.04.2006

Hallo Alex,

auch diese eingebrannten, kleinen, schwarzen "Pickel" ?

WIE?


RE: Der ultimative Autopflege Thread - DER DUKE - 16.04.2006

Teerfleckenentferner und Zahnbürste und viel Geduld und Spucke. Aber vorher an unauffälliger Stelle ausprobieren, gelle.


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Rainer H - 16.04.2006

Zitat:@Rainer: wie immer bei Deinen Autos: Beeindruckend !
Respekt !

@all:

Mich interessiert vor allem die Felgenpflege und hier insbesondere:

Auch nach gründlichster Reinigung mit Flegenreiniger etc. bleiben an den Alufelgen scharze kleine Pünktchen (wohl Einrennungen) übrig (weil die Vorbesitzer wohl nicht so gründlich dahinterher waren, wie ich). Gibt es hierfür irgendein Geheimrezept ? Muss man hier zu einer Neulackierung greifen ?

Hat hier jemand Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen, was ja auch bei Felgen derzeit als "Geheimtipp" gilt ?

Gruß
Martin

Man kann höchstens versuchen mit Schleifpaste Vorsichtig!!!! die
Pünktchen rauspolieren, wenn das nicht hilft geht nur neu Lackieren.
aber wie gesagt lieber regelmäßig reinigen mit Schmpoo und wasser , das hilft am besten.
Gruß Rainer
PS: Danke für die Blumen Sonne


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Martin - 16.04.2006

Teerfleckenentferner ? Was für ein Produkt meint ihr genau ?

Bevor ich zum Neulackieren schreite, will ich doch erst mal alle Mittelchen ausprobiert haben....also P21 Felgenpolitur hat beispielsweise schon mal nicht weitergeholfen, obwohl das Zeug grundsätzlich nicht schlecht ist....

Gruß
Martin


RE: Der ultimative Autopflege Thread - DER DUKE - 16.04.2006

Also ich hab ganz ordinären Teerfleckenentferner von Sonax


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Martin - 16.04.2006

So jetzt habe ich mal zu WD 40 gegriffen und eine Felge mal eine zeitlang bearbeitet. Ergebnis:

Schon besser, man sieht nur noch minimale Pünktchen, dass muss jetzt für diesen Sommer erstmal reichen. Ich denke, dass hier jetzt wirklich nur ne Neulackierung weiterhelfen wird, ume in wirklich perfektes Äußeres wieder herzustellen........ mal sehn, ob ich dafür jemanden finde, der das professionell kann....

Im Ergebnis ist das eben der Fluch des Gebrauchtwagenkaufs. Auf Felgen achten leider nur die wenigsten, so dass man die Autos mit Felgen bekommt, an denen man dann selbst ewig rumfummeln kann, um dass vom Vorbesitzer versäumte wieder auszubügeln....

Umso mehr ärgert mich daher mein derzeitiger Verlust meines e39... da wurden die Felgen von mir von Anfang an in Schuss gehalten....

By the way, mein Satz Sommerreifen für den e39, 225er, BMW-Felge TYP Styling 48 liegt jetzt bei mir ohne weiteren Verwendungszweck rum....die Reifen würden wohl noch ne Sommersaison halten, dass wertvolle sind hier aber eindeutig die original BMW Felgen... was kann man dafür wohl noch verlangen ?

Gruß
Martin


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Ronny12619 - 17.04.2006

Zitat:Inspiriert durch Tobi`s Autoputzorgie starte ich hier den Ultimativen Autopflege Thread

Interessieren würde mich folgendes:

Wie wascht ihr eure Autos?

Alle 1-2 Wochen durch die Lammfellwaschanlage (komplett mit UInterboden, extra Felgenprogramm etc.) und 1x im Jahr zum Autoaufbereiter mit Lackreinigung, Innenreinigung, Fenster usw.

Felgen 1x im Jahr gründlich:

[Bild: CIMG3360.JPG]

Und dat reicht mir dann auch.


mfg
Ronny


RE: Der ultimative Autopflege Thread - TomBA - 17.04.2006

Jetzt interessiert mich schon mal wozu ein "Shampoo" gut sein sollte?
Welchen ph-Wert sollte das Shampoo haben, möglicheweise in verbindung mit einer 1-Schicht (uni) und 2-schicht (Metalic) Lackierung?
Welche Härte der Zahnbürste sollte man bei polierten Felgen verwenden,
welche bei lackierten Felgen?
Welche Textilqualität sollte man zum polieren verwenden?
Reicht ein Haushaltsstaubsauger aus um allen Dreck im Innenraum zu
entfernen? (Wichtig, ich bin Allergiker und fahr trotzdem Cabrio), oder sollte es ein Vorwerk - Modell sein?
Darf man auch ein stinknormales Lederfett benutzen, oder ist eine spezielle Lederpflegeemulsion pflicht?

Speziell @ Benedikt, darf man Switzöl auch mit Latexhandschuhen auftragen, oder sollte der Handschweiß direkt mit einfließen?


Achtung, Ironie

Achtung, Ironie

Nix für ungut, aber man kanns auch übertreiben!

Gruß, Thomas


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Ralf - 17.04.2006

Banause! Das "Shampoo" heißt CarBath. Und für Freunde gekonnter Sprachakrobatik sei die Produktbeschreibung des Swizöl-Felgenreinigers empfohlen - da hat sich der AUtor gekonnt um das Wort "Salzsäure" herumgedrückt. Fettes Grinsen


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Nick DE - 17.04.2006

@TomBA

Fährst Du denn VFL oder NFL ? Es macht eine sehr wichtiges Unterscheid.

zB man sollte eine komplett andere Staubsauger benutzen auf eine VFL Verdeck als auf eine NFL Verdeck. Auf meine VFL benutze ich nur AEG, auf NFL empfehle ich Siemens, und auf e-Verdeck darf man nur Dyson benutzen.


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Rainer H - 17.04.2006

Zitat:@TomBA

Fährst Du denn VFL oder NFL ? Es macht eine sehr wichtiges Unterscheid.

zB man sollte eine komplett andere Staubsauger benutzen auf eine VFL Verdeck als auf eine NFL Verdeck. Auf meine VFL benutze ich nur AEG, auf NFL empfehle ich Siemens, und auf e-Verdeck darf man nur Dyson benutzen.

Kannst Du mir das Technisch erklären??? Verwirrt
und was nehme ich beim Baur?? Achtung, Ironie


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Ralf - 17.04.2006

Beim Baur? Klar doch: Das berühmte Vorwerk Viehputzgerät. Fettes Grinsen


RE: Der ultimative Autopflege Thread - Nick DE - 17.04.2006

Zitat:Kannst Du mir das Technisch erklären???
Kann - ja, will - nein Fettes Grinsen