Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... (/showthread.php?tid=4723)

Seiten: 1 2 3


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ekki - 29.08.2006

Ich würde sagen, der KLR funktioniert einwandfrei. Er soll doch die Drehzahl bei kalten Motor erhöhen Achtung, Ironie


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 29.08.2006

Zitat:Hat Deine Frau nicht'n Auto für solche Fälle Achtung, Ironie

Mit Opels macht man keine Witze!


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 29.08.2006

Zitat:Uuuuuuuuunnnngggggrrrrrrrrrrrrrr *klatsch*
Mmmmmmmmmmmmh *pffff*

Für Nicht-Südschwaben hier die Übersetzung ins Deutsche: Bei Rothaus ist es zu einer kleinen Produktionsstörung gekommen, in deren Folge es bei einigen Verbrauchern zu nachteiligen, temporären Veränderungen des geistigen Zustandes gekommen ist.



RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Lutz - 29.08.2006

Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Gunna - 30.08.2006

Fettes Grinsen
Sicher nicht Ralf Achtung, Ironie
*LoooL*

------------
Wollte eigentlich relativ ernsthaft beschreiben wie es sich anhöhren könnte,
wenn ein Diesel-Turbo eine gewisse Ölundichtigkeit aufweisst, und der Fahrer des Fz
ein starkes Ruckeln beim Fahren bemerkt, und vor Schreck die Kupplung drückt Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - 325schneggle - 30.08.2006

Zitat:Uuuuuuuuunnnngggggrrrrrrrrrrrrrr *klatsch*
Mmmmmmmmmmmmh *pffff*

Achtung, Ironie
*stink*


In solchen Momenten vermiss ich die Möglichkeit von Ton-Beiträgen in solchen Foren wie diesem Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Gunna - 30.08.2006

Es gibt wohl Raum für Verbesserungen Zwinker


Ralf,..... Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 30.08.2006

Christian! ...


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Gunna - 30.08.2006

Nur gemeinsam seit ihr stark !


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 30.08.2006

Aber was machen wir denn nun mit der verklemmten Drosselklappe? Verwirrt


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Gunna - 30.08.2006

Fettes Grinsen Draufkloppen Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Tobi - 30.08.2006

@all.: Sodele, ich bin einen Riesenschritt weiter. Der KLR ist drin und der M40 läuft ganz normal (so, wie vorher auch).

Und der Fehler war: Ich hab das Kabel für den DK-Schalter nicht da angeklemmt, wo ich sollte... Haare zu Berge:

Allerdings - der HJS-KLR hat einen Teststecker. Und wenn der aktiviert ist, sollte er den LL auf ca 1200 - 1600 u/min anheben. er hebt ihn aber auf 3500 an Herrje! Ziehe ich den Stecker, is wieder alles ok... Und nu ?


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - DER DUKE - 30.08.2006

Tja, das passiert schon mal.... Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 30.08.2006

Dann lass den Stecker gezogen. Verhält sich das Dingen denn sonst normal? Also bei kaltem Motor leichte Leerlaufanhebung, die sich mit einem kurzen Gasstoß ausschalten lässt und keine Spur von Eingreifen in den Motor, wenn er warm ist?


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Tobi - 30.08.2006

Zitat:Dann lass den Stecker gezogen. Verhält sich das Dingen denn sonst normal? Also bei kaltem Motor leichte Leerlaufanhebung, die sich mit einem kurzen Gasstoß ausschalten lässt und keine Spur von Eingreifen in den Motor, wenn er warm ist?

Weiß ich noch nicht... Der Motor war ja kalt (~ 900 u/min). Hab ihn dann ein bisschen warmgefahren und die LL-Drehzahl ging runter. Aber irgendwie hat er das "vorher" auch schon gemacht, denke ich... Also diese berühmte "Anhebung" konnte ich nicht feststellen. Naja, mal sehen, was er heute abend macht, muss später nochmal weg...

Tobi


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Kai600 - 30.08.2006

Als die ersten KLR rauskamen wurden Twintec und HJS gegeneinander getestet (mit verschiedenen Fahrzeugen, ich meine u.a. auch Obbel 1.6i, evt. E-Kadett).

Ergebnis: Twintec arbeitet recht unauffällig, wohingegen der HJS bei MANCHEN Modellen (wohl solchen, die nicht genug Abgas produzieren....) beim Kaltstart den Motor in eher unangenehm klingende Drehzahlregionen hochscheucht.


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Tobi - 30.08.2006

Also eben (beim Kaltstart nach ca 2 Stunden) isser für ca. 3 Sekunden auf 3000 u/min hochgegangen und dann direkt wieder auf Normal abgefallen...
Das würde ich ganz gerne noch in den Griff kriegen...


Tobi


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Ralf - 30.08.2006

Wenn Du die Sicherung herausnimmst, verhält sich der Wagen dann genauso?


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Tobi - 30.08.2006

Muss ich morgen nachmittag mal probieren. Morgen früh schau ich erstmal, was er macht und dann halt erst morgen mittag/nachmittag wieder...

Ich halt Euch auf dem Laufenden...

Tobi


RE: HILFEEE !!!! KLR-Katastrophe... - Gunna - 31.08.2006

Sicherung immer ins Hanschuhfach legen.