Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage vom Fahranfänger ... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Frage vom Fahranfänger ... (/showthread.php?tid=7636)

Seiten: 1 2


RE: Frage vom Fahranfänger ... - touringfan - 17.05.2007

Grüß Gott,

also, dass man Auskuppeln sollte, darüber sind wir uns ja inzwischen fast einig. Es kann aber auch gut sein, dass der Fahrlehrer aus Praktikabilitäts- und Sicherheitsgründen das so erklärt.

Ich habe gerade einmal in meinem Fahrschulbuch nachgelesen. Das Buch heißt "Fahren lernen" 18.Auflage. Stand: Anfang der Neunziger. Alle Übungen werden mit einem roten 316 VFL 4-türer mit Schiebedach Sonne vorgemacht.

Auf Seite 130 "Fahrzeugbedinung" steht:

Kuppeln: Der linke Fuß ruht links neben der Kupplung. Zum Kuppeln haben wir ihn vom Boden ab und treten das Kupplungspedal.
-Wenn wir uns zum Anhalten oder Schalten zum Kuppeln bereit machen, liegt der Fuß auf der Kupplung ohne jedoch schon zu drücken.
Mit dem rechten Fuß Gas geben, und mit dem linken Fuß bremsen ist eine Kunst für sich. Besonders für Leute die das erste Mal ein Automatikauto fahren, kann es da leicht brenzlig werden. Jeder der an seinem Leben hängt, oder so wie ich, nicht überdurchschnittlich gut Auto fährt, sollte dies lieber lassen.


Dass man auf dem Supermarktparplatz möglichst weit hinten parken sollte macht Sinn. Denn die meisten Leute sind zu bequem um die paar Meter zu laufen. Lieber stehen sie mit ihrem Wagen minutenlang dirket vorm Eingang rum und warten, dass irgendjemand wegfährt. Und dann macht es bumms und keiner hat Schuld.

euer

touringfan


RE: Frage vom Fahranfänger ... - Mathes318iA - 17.05.2007

hihihi die linksbremser

mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt aber anfangs was der umstieg vom touring (schalter) auf die automatiklimo immer mit einer vollbremsung an der tiefgaragenausfahrt verbunden. seit dem tag gurtet meinen süsse sich immer an BEVOR wir losfahren und nicht erst in den ersten 500metern. Fettes Grinsen


RE: Frage vom Fahranfänger ... - barnie64 - 17.05.2007

ich wechsle ja fast täglich vom schalter auf automatik und wieder zurück.
im fahrbetrieb macht mir das keine verwechslungsprobleme.

allerdings passiert es mir öfter beim starten vom schalter, dass ich mit dem fuss auf der bremse stehe und den schlüssel rumdrehe
und natürlich nen gang drin hab. Haare zu Berge: Haare zu Berge:




RE: Frage vom Fahranfänger ... - 6pott - 17.05.2007


Das Thema erinnert mich an die Story vom Bw-Fahrlehrer, der sich beim Anfahren am Berg immer die Armbanduhr des Schülers hat geben lassen, um sie hinterm Rad abzulegen.

"Wollen wir doch mal sehen, ob Sie jetzt immer noch zurückrollen!"

Natürlich hat er das immer nur angetäuscht, aber manch einem wurde schon etwas warm bei der Übung.. (Ging pro Schüler aber immer nur einmal, der Trick)

Fettes Grinsen

Was häufige Fahrzeugwechsel angeht:
Meine Liebste hat eine A-Klasse mit automatischem Kupplungssystem - wenn ich den ´ne Weile bewegt habe, lege ich in anderen Autos auch schon mal den Gang ein, OHNE den linken Fuß zu benutzen!
Herrje!

Bei meinem konnte ich das bisher dank Schrecksekunde immer noch vermeiden.
Aber wenn man so in Gedanken ist..