Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich (/showthread.php?tid=8373)

Seiten: 1 2


RE: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - thiess - 03.08.2007

Hi neeeeee nicht sensible Ohren.
ES ist einfach fürchterlich und sehr laut. Ich schrieb ja, das die Leute sich da schon umdrehen, jedenfalls FALLE ich auf Fettes Grinsen
Gruß Birgit


PS: waren wieder 3 kleine Tropfen auf der Pappe, ziemlich dunkel..............


RE: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - Gunna - 10.08.2007

Ja Anderl, das ist das Überdruckventil, aber sooo laut wie das gequitsche eines Keilriemens isses nun auch nicht Zwinker

Biergit, leg dich unters Auto und versuche zu ermitteln wo das Öl herrausdrückt,
das ist der einzige Weg eine Undichtigkeit erst mal zu finden.
Erst wenn man sie gefunden hat, stéllt sich die Frage wie was wo repariert werden kann.

Da du immer noch auffällst, hast du die Riemenspannung noch nicht geprüft,
bzw korrigiert Herrje!
Buuuuuh Fettes Grinsen Zwinker


RE: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - thiess - 10.08.2007

Oh Gunna
Gnade vor Recht Smile
Es wurde doch schon festgestellt das es der hintere Simmering sein soll, was immer das fürn Teil ist.
Ich würde an den Keilriemen ja gerne was machen,,,,,,,ABER wie ???
Die in der Werkstatt ziehen mir ja jedes mal die HOSEN runter für jede kleine Handbewegung. Achtung, Ironie
In 14 Tagen habe ich Urlaub und dann fahre ich wegen der Simmering Geschichte eh nochmal hin, habe das Fahrzeug ja schon so gekauft.
Dann kann er auch gleich sich um diese Lenk-Geschichte kümmern.
Lieben Gruß Birgit


RE: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - Gunna - 10.08.2007

Zitat:Ich würde an den Keilriemen ja gerne was machen,,,,,,,ABER wie ???
Im Prinzip brauchts nur ne 13er Ratsche und (ich glaub) ein 17er oder 19er Gabelschlüssel.
An der Servopumpe ist eine Stange mit einer Verzahnung angeschraubt die zum Motorblock führt,
und diese Doppelschraubenkombination an der Pumpe muss gelöst werden.

Die obere Schraube (SW 13) an der Pumpe lösen, evtl an der Rückseite gegenhalten
und mit dem 17er nachspannen, dann kann man innerhalb der Verzahnung hin und her drehen und die Riemenspannung vertstellen.
Ist der Riemen nachgespannt, mit dem 17er den Riemen gespannt halten
und mit der 13er Ratsche die Schraube wieder anziehen.

Fertig Zwinker

Leider liegt das ziemlich tief im vorderen Bereich des Motorraums verborgen, sodas
es fast besser ist von unten die Riemenspannung in Angriff zu nehmen
Ergo muss auch der evtl montierte unterfahrschutz entfernt werden

Bei einem 4 Zylinder geht sowas noch von oben, bei einem 6 Zylinder reiss ich den Unterfahrschutz weg,
nur weil ich zu stark gebaute Unterarme habe Zwinker

PS
Schon bleiben die Hosen an ihrem Platz Fettes Grinsen