Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Nicht nett von BMW - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Nicht nett von BMW (/showthread.php?tid=9974)

Seiten: 1 2


RE: Nicht nett von BMW - chris325iTC2 - 22.12.2007

Wenn ich daran denke was,ein großer Deutscher Reifenhersteller für ein Wirbel um seine Fahrradreifen Made in Germany gemacht hat, und auf einmal ganz klein gedruckt auf den Reifen Made in India steht. Der Wurm ist schon lange in Made in Germany drin. Und man sieht ja auch im Falle BMW das die Stellen vorwiegend in Deutschland abgebaut werden. Das ist doch wieder klar,das es wie immer um die hohen Produktionskosten geht.

Christoph


RE: Nicht nett von BMW - EE Targa - 22.12.2007

Als jemand der deutsche Technik jeden Tag im Ausland "unterbringt" könnte ich jetzt hier einen Roman verfassen.

Möchte aber nur kurz anmerken, das ich immer noch dran glaube, das dem deutschen Maschinenbau - und verwandten Technikfeldern auch - den deutschen Herstellern nur wenige weltweit das Wasser reichen können.

Das die reine Massenfertigung sich vielleicht ein wenig inś Ausland verschiebt, das sollte kein Problem darstellen - es schafft meiner Meinung eher Raum für Innovation.

Was Deutschland benötigt ist eine Bildungsgesellschaft mit einer hochmodernen Industrie - mal polemisch / mit RTL II. Bildungsniveau /Hartz4 Kandidaten in einem Hochlohnland Millionen Ford Fiestas zu produzieren ist zum Tode verurteilt (wenn diese Personengruppe zeitgemässe Lohnforderungen hat) - also was soll das Gejammer?

Wie ja auch veröffentlicht wurde, werden vorrangig Zeitarbeiter und nicht Ingenieure bei BMW entlassen bzw. nicht weiterbeschäftigt.

Aber Karmann bietet sich doch sicherlich die Chance sich zum Cabrio-spezialisten mit spezieller Teilefertigung / bzw. Segmentbau weiterzuentwickeln. Das es ein reiner Karosserieladen heute schwer hat, das lies sich ja nicht nur bei Baur ableiten, diese Entwicklung ist doch schon nun wirklich nicht mehr neu!


RE: Nicht nett von BMW - Ronny12619 - 22.12.2007

Zitat:Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Made in Germany . . . ! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Da ist ja wohl richtig der Wurm drin . . . ! Achtung, Ironie

Das Kind ist vor 20 Jahren in den Brunnen gefallen. Als Telefunken, AEG usw. noch starke Marken waren. Das so langsam alle Produktionsstandorte aus Deutschland verschwinden ist als hausgemacht, alles muss nur noch billig billig sein. Das wir direkt oder indirekt alle von den deutschen Standorten leben, bekommen die Leute erst jetzt so langsam mit. Wir bekommen die Rente, die Straßen, die Kita, die Schulen etc. nicht vom japanischen Staat finanziert! Das will ich damit sagen.

Zitat:Wenn die Karmänner in Crossfires, CLKs und A4-Cabrios nach Hause gefahren wären, hätte mich das aber auch gewundert. Und wäre es wirklich besser gewesen, wenn sie mit Opel Agila (Polen), Opel Corsa (Spanien), VW Fox (Brasilien), VW Polo (Slowakei / Spanien), VW EOS (Portugal), VW Sharan (Portugal), VW Golf (Belgien), VW Caddy (Polen), Ford Fiesta (Spanien) oder Ford Mondeo (Belgien) nach Hause gefahren wären?

Alles europäische Länder (außer Brasilien), warum nicht?
Man muss sich nur mal in die Lage der Zulieferer setzen, die über die Aufträge an Karman entscheiden. Wenn ich dann zu Karman fahre und kaum Fahrzeuge sehe, welche von "meiner" Firma produziert wurden, dann hinterlässt das nicht gerade einen guten Eindruck.


RE: Nicht nett von BMW - Ronny12619 - 22.12.2007

Zitat:[@ Ronny: Welche Fahrzeuge sollten denn deiner Meinung nach Mitarbeiter der Firma Karmann den fahren? Audi Cabrio, Chrysler Crossfire und Mercedes CLK? Oder vielleicht VW Scirocco, VW Karmann Ghia und VW Golf Cabrio?

Diese Fahrzeuge sind ja wohl nicht für Familien mit einem oder mehreren Kindern konzipiert worden.

Wie wäre es denn wenigstens mit Fahrzeugen aus o.a. Konzernen?


RE: Nicht nett von BMW - Ralf - 22.12.2007

Zitat:Das ist doch wieder klar,das es wie immer um die hohen Produktionskosten geht.

Wenn das so wäre, würde man bestimmt nicht die Mitarbeiter mit den niedrigsten Löhnen entlassen.


RE: Nicht nett von BMW - e21_316 - 22.12.2007

Zitat:
Zitat:[@ Ronny: Welche Fahrzeuge sollten denn deiner Meinung nach Mitarbeiter der Firma Karmann den fahren? Audi Cabrio, Chrysler Crossfire und Mercedes CLK? Oder vielleicht VW Scirocco, VW Karmann Ghia und VW Golf Cabrio?

Diese Fahrzeuge sind ja wohl nicht für Familien mit einem oder mehreren Kindern konzipiert worden.

Wie wäre es denn wenigstens mit Fahrzeugen aus o.a. Konzernen?

Ich weiß ja nicht, was du für einen Job hast und da verdienst, aber ich kann mir beileibe kein Fahrzeug "meines Konzerns" leisten. Zumindest kein annähernd neues.


RE: Nicht nett von BMW - Anonymer User - 22.12.2007

Zitat:Das die reine Massenfertigung sich vielleicht ein wenig inś Ausland verschiebt, das sollte kein Problem darstellen - es schafft meiner Meinung eher Raum für Innovation.

Was Deutschland benötigt ist eine Bildungsgesellschaft mit einer hochmodernen Industrie - mal polemisch / mit RTL II. Bildungsniveau /Hartz4 Kandidaten in einem Hochlohnland Millionen Ford Fiestas zu produzieren ist zum Tode verurteilt (wenn diese Personengruppe zeitgemässe Lohnforderungen hat) - also was soll das Gejammer?

Das wird zwar auch immer wieder von der Politik behauptet, ist aber wohl nur ein Argument, was vordergründig Lösungsansätze aufzeigen soll.
Wir haben eine der größten Bevölkerungszahlen in EUR, diese Leute alleine als absolute Summe bekommt man wohl kaum alle in Forschung, Entwicklung und High Technology unter.


RE: Nicht nett von BMW - StefM3 - 22.12.2007

Mein Senf.

Stefan


RE: Nicht nett von BMW - Rolf - 22.12.2007

Zitat:Made in Germany . . . !
Da ist ja wohl richtig der Wurm drin . . . !
...eben! Sprech das Wort MADE doch mal deutsch aus.
Siehst Du? Die Made kommt aus Germany. Wo Germany draufsteht sind oft nur Maden drinn.

Übrigens, nach der Nachricht der "Freisetzungen" stieg der Börsenkurs von BMW um über 2%.



RE: Nicht nett von BMW - Ronny12619 - 23.12.2007

Zitat:Ich weiß ja nicht, was du für einen Job hast und da verdienst, aber ich kann mir beileibe kein Fahrzeug "meines Konzerns" leisten. Zumindest kein annähernd neues.

Bevor ich mir für 8.000€ einen neuen Dacia Logan kaufe sollte, hole ich mir lieber einen 4 Jahre alten Golf!

Einen neuen BMW kann ich mir auch nicht leisten!