Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! (/showthread.php?tid=11793)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - touringfan - 30.06.2008

Guten Abend,

kurz der Stand der Dinge:

Der Audi A6 Avant 2.4 kam heute Nachmittag zum Smile , und ich kann den Wagen am Mittwochabend wieder abholen. Ich bin schon gespannt, ob dann das APS (Audi Parking System) wieder tadellos funktioniert.

Als Ersatzwagen bekam ich einen Skoda Fabia Combi Sport 1.6 (EZ 04.04.08), natürlich gebührenfrei.

Dennoch gefiel mir der Opel Admiral Sonne um Welten besser, welchen ich auf dem Nachhauseweg von der Straße geschoben habe. Der Wagen hatte eine Panne (sprang nicht mehr an), vermutlich kamen Wasserbläschen in den Motor??

euer

touringfan


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - touringfan - 02.07.2008

Gott zum Gruße!

Ich habe meinen alten A6 wieder. Eine echte Wohltat im Verhältnis zu dem neuen Fabia.

Folgendes hat der Freundliche diagnostiziert: Diesmal war auch der vierte -hintere- Parksensor kaputt, welcher ebenfalls erneuert wurde. Ich habe jetzt defintiv hinten 4 neue Abstandswarner (einer wurde im Januar ausgetauscht -100 % Kulanz- / einer wurde im Mai ausgetauscht -50 % Kulanz, nachdem ich wegen der Gebrauchtwagengarantie nachfragt hatte / einer wurde im Juni getauscht -100 % Kulanz / und jetzt im Juli wurde der vierte und letzte Störenfried getauscht. Rechnung folgt, sie soll aber fair ausfallen.
Ferner sind noch der Keilrippen, sowie die Achsmannschetten vorne rechts und links außen leicht porös. Was aber noch bis Herbst Zeit hat.

Schau´n mer mal, was als nächstes kaputt geht! Achtung, Ironie

Vielleicht ist weniger an Ausstattung doch manchmal mehr!!

euer

touringfan


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - Edelfisch - 02.07.2008

Zitat:Ferner sind noch der Keilrippen, sowie die Achsmannschetten vorne rechts und links außen leicht porös. Was aber noch bis Herbst Zeit hat.
Hallo Jürgen,
diese Teile sind aber auch bei Autos mit weniger Ausstattung mit 100.000km und 10 Jahren Alter zu ersetzen.
Grüße Thomas


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - touringfan - 02.07.2008

Hallo Thomas,

ich bezog meine Aussage mehr auf den elektronischen SchnickSchnack (wie beispielsweise das APS / Navigationssystem usw.).

Aber dennoch ist es eine coole Sache, wenn es geht!

euer

touringfan

KW an Edelfisch : Du hast eine PN! Smile


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - punkrentner - 03.07.2008

Zitat:Diesmal war auch der vierte -hintere- Parksensor kaputt, welcher ebenfalls erneuert wurde. Ich habe jetzt defintiv hinten 4 neue Abstandswarner (einer wurde im Januar ausgetauscht -100 % Kulanz- / einer wurde im Mai ausgetauscht -50 % Kulanz, nachdem ich wegen der Gebrauchtwagengarantie nachfragt hatte / einer wurde im Juni getauscht -100 % Kulanz / und jetzt im Juli wurde der vierte und letzte Störenfried getauscht. Rechnung folgt, sie soll aber fair ausfallen.
Ferner sind noch der Keilrippen, sowie die Achsmannschetten vorne rechts und links außen leicht porös. Was aber noch bis Herbst Zeit hat.

Oh Mann, die Herren bei Audi scheinen da ja Geld dafür zu nehmen, ohne rot zu werden. Herrje!

Ich habe am 30.4.2008 einen 95er BMW 316i Compact mit 158.000km verkauft.
Der Kunde hatte keine GW-Garantie, weil nun mal keine Versicherung mehr eine anbietet, wenn das Auto älter als zehn Jahre ist.

Nach sechs Wochen war der Kühler undicht und die Ölwannendichtung begann zu schwitzen. HU+AU wurden diesbezüglich ohne Beanstandung durchgeführt. Dennoch hab ich mich eigentlich nicht getraut, dem Kunden sowas wie einen Eigenanteil zu berechnen. Zwar sind das ganz normale Abnutzungen, aber heutzutage erwartet der Kunde bei einem Auto, zum Preis von weniger als 20% des NP, offensichtlich absolute Perfektion.

Andernseits höre ich immer wieder, das Leute, welche ein deutsches Qualitätsprodukt beim großen Vertragshändler der Rennomiermarken Autos zum Preis von knapp 20.000.-€ und drüber gekauft haben, welche oftmals grade 3-4 Jahre alt sind, (also nicht weit weg von der gesetzlichen, zweijährigen Gewährleistung) aber dennoch keinerlei Kulanz mehr erhalten haben. Sprich: Sie werden kurz, aber knapp darauf hingewiesen, das sie das nun mal alles selbst bezahlen müssten. Sind ja keine neuen Autos mehr. Und der Hammer ist: Die meisten Kunden nehmen das dann irgendwann hin. Nur beim kleinen Händler muss immer für ganz wenig Geld alles im optimalen Zustand sein. Sauer

Viele wissen auch garnicht, das z.B. BMW, Mercedes Benz,VW und Audi schon seit geraumer Zeit grundsätzlich keine Garantie mehr auf Ihre Neufahrzeuge geben!! Dafür muss man mittlerweile eine Zusatzversicherung abschliessen. Kostenpflichtig versteht sich!

Nur mal zur Aufklärung: Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Bei Neuware beträgt diese zwei, bei gebrauchter Ware ebenfalls!!! Bei gebrauchter Ware ist es zulässig, das der Verkäufer die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzen kann.

Garantie ist ein Güte oder Halteversprechen (für einen gewissen Zeitraum) welches zusätzlich vereinbart werden kann. (Aber immer gegen gewisse Berechnung!!) Garantie ist niemals umsonst. Ob offensichtlich ausgewiesen oder nicht. Für sie muss immer extra bezahlt werden! = Vom Kunden versteht sich!

Je älter und preiswerter das Auto, desdo unrealistischer ist i.d.R. allerdings die Erwartungshaltung des Kunden.


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - StefM3 - 04.07.2008

Zitat: ........
Vielleicht ist weniger an Ausstattung doch manchmal mehr!!.......


Wenn ich Deinen Beitrag so lese muss ich immer an einen guten Freund denken. Er hatte auch einen A6. Ganz tolles Auto, wie fast alle Autos heute. Lämpchen hier, Gimmick da, macht alles alleine, usw. usw. Wie fast alle modernen Autos ohne jeglichen Charakter oder eine persönliche Note, halt alles perfekter Einheitsbrei.

Als die Karre älter wurde ging's weiter. Werkstattaufenthalt hier, 800,- Lämpchen da kaputt 500,- EUR, elektrische Störung beseitigt 600,- EUR. Meistens stand der in der Werkstatt mit Fehlern an Bauteilen, von denen ich gar nicht wußte, das es so was gibt.

Irgendwann hatte er die Schnauze voll, hat den Hobel vertickt, sich - nach den Maßstäben diverser e30 Foren Ratschläge - für viel zu teuer einen '89er 316i aus Rentnerhand mit 80T km gekauft und fährt damit recht preiswert rum.

Sollte an dem Ding mal der Motor kaputt sein, kostet das wahrscheinlich soviel wie Deine Lampe. Irgendwie ist er aber trotzdem glücklicher als vorher.

Aber ich denke, wer sich solche Preise für 'ne kaputte Lampe leistet, hat wenigstens keine echten Sorgen.

Gruß
Stefan Zwinker


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - chris325iTC2 - 05.07.2008

Zitat:Aber ich denke, wer sich solche Preise für 'ne kaputte Lampe leistet, hat wenigstens keine echten Sorgen

... ich möchte den Thread mal im Audi Forum lesen, da wären die Antworten ähnlich oder noch besser Überrascht .

Christoph



RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - touringfan - 11.07.2008

Moin!

Die unendliche Geschichte geht weiter. Nachdem jetzt praktisch die vier hinteren Parksensoren -mehr oder weniger auf Kulanz- ausgetauscht worden sind, so habe ich nun wieder ein Haar in der Suppe gefunden. Zusammen mit dem BMW Fetischisten.

Und zwar ist die hintere linke Tür -Fahrerseite- einen tick dunkler, als der restliche Wagen. Ergo war ich am Donnerstag wieder einmal beim Smile , welcher mir für den letzten Tausch des vierten Parksensors und des Urlaubschecks immer noch KEINE Rechnung geschickt hat -da kommt auch keine mehr Sonne -. Die versammelte Mannschaft gab mir widerspruchslos recht, und nun wird in zehn Tagen die hintere linke Tür KOSTENFREI nachlackiert. Selbstverständlich gibt es für die drei Tage einen gebührenfreien Ersatzwagen.

Deshalb muss man auch der fairnesshalber sagen, dass dieser Audi/Volkswagen Händler -einer der umsatzstärksten von Deutschland- doch überaus kulant ist!

Fortsetzung folgt.

euer

touringfan


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - StefM3 - 13.07.2008

Naja gut, diesmal eher kein Audi Problem sondern ein Problem für Fahrzeuge der Farbe silber (wenn es der im Bild ist).

Umsatzstärke hin oder her, da das 'Problem' aber offensichtlich schon beim Kauf des Autos bestand, es aber trotzdem großzügig behoben wird, könnte man dass auch als Zeichen werten, warum solche Autos so teuer sind.
Nämlich weil man diese Art von 'Mängelbeseitigung' schon sehr großzügig mit im Kaufpreis unterbringt.

Viel Glück weiterhin Smile


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - touringfan - 21.07.2008

Hallo,

das Abenteuer geht weiter.

Heute morgen habe ich den Audi um 8 Uhr 45 beim Freundlichen abgegeben. Die hintere linke Tür wird nachlackiert - sicherlich extern, aber immerhin auf Kulanz.

Als gebührenfreien Ersatzwagen bekam ich einen Skoda Octavia Diesel mit DSG. Kein Euromobil, sondern ein Vorführwagen.

Am Donnerstag, um 7 Uhr 00 morgens, hole ich meinen Audi wieder ab. Ich bin schon gespannt, ob er dann so aussieht, wie seinerzeit das VW Polo Harlekin Modell. Achtung, Ironie

euer

touringfan


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - Lutz - 21.07.2008

@ Jürgen:

Wann kaufst Du Dir endlich ein richtigen Auto? Haare zu Berge:

Und zwar eins, das fährt, und nicht andauernd wegen irgendwelchem neumodischem Firlefanz in der Werkstatt steht...? Verwirrt Haare zu Berge:


Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Abenteuer Audi oder 500 EUR für eine Birne!! - Eddy - 22.07.2008

So neumodischer Firlefanz wie Lack? Verwirrt Zwinker