Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage zum Motor - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Frage zum Motor (/showthread.php?tid=15580)



Frage zum Motor - bmwe46e30 - 14.12.2009

Habe nen 325e Baudatum 01.04.1985 und wollte fragen ob ich im Fahrzeugschein/brief (Zulassungsbescheinigung TeilI/II) irgendwo die Motornummer vom Motorblock finde.

Außerdem, wie erkenne ich ob es sich um ein Austauschtriebwerk handelt? Unentschlossen


RE: Frage zum Motor - 327eta - 15.12.2009

Hallo,
nen, die kannst Du nur am Block ablesen. AT Triebwerk? Das findest Du nur annäherungsweise durch eben eine andere Motornummer und die Produktionszahlen am Block und Kopf heraus ( da stehen Monate und Jahre eingestanzt )
Viel Erfolg!


RE: Frage zum Motor - bmwe46e30 - 25.12.2009

Hätte da noch ein Problem......
welche Zündkerzen sind denn die richtigen, da es 4 verschiedene gibt:
Bosch W8 LCR
Bosch W8 LPR
Bosch W8DC
Bosch W9 LC
Zwinker


RE: Frage zum Motor - Ralf - 25.12.2009

Bosch W9LC, wenn's denn Bosch sein soll. Die meisten BMW-Fahrer behaupten, Bosch-Kerzen würden in BMW-Motoren nix wie Arger machen, ich persönlich fahre nur Bosch und hatte über hunderttausende Kilometer auf diversen BMW-Motortypen noch nie Probleme damit ...


RE: Frage zum Motor - bmwe46e30 - 25.12.2009

Oh dann hab ich ein problemchen....
in welchen motor gehören denn die W8 LCR,
denn dann hat mir der typ bei Bmw die falschen Kerzen bestellt,
er meinte das wären die richtigen.....Motz


RE: Frage zum Motor - Ralf - 25.12.2009

Die W8LCR gehört zum 325e. Aber erst ab Fertigungsdatum 12/1986...


RE: Frage zum Motor - bmwe46e30 - 25.12.2009

Ok vielen Dank,
dann werd ich mir wohl oder übel die W9LC besorgen müssenZwinker


RE: Frage zum Motor - Martin - 25.12.2009

(25.12.2009, 13:20)Ralf schrieb: Bosch W9LC, wenn's denn Bosch sein soll. Die meisten BMW-Fahrer behaupten, Bosch-Kerzen würden in BMW-Motoren nix wie Arger machen, ich persönlich fahre nur Bosch und hatte über hunderttausende Kilometer auf diversen BMW-Motortypen noch nie Probleme damit ...

... hmm.... vielleicht hat deshalb die BMW Werkstatt einmal bei einem meiner Autos NGK verbaut?

Ich selbst habe mit Bosch auch noch nie Probleme gehabt ....