Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? (/showthread.php?tid=17525)



Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - passra - 29.09.2010

Hallo,

passt das Hinterachsdifferenzial von einem 318iC Bj.92 mechanisch in einen (meinen) 320iC Bj.89? Das originale Sperr-Diff singt mittlerweile doch schon arg.

Und wie sind den die Übersetzungen der Diffs? Beim 320er 4,07, stimmt's? Und beim 318er?
Ein wenig länger würde dem Drehzahlniveau bei Streckenfahrt ja nicht schaden.

Servus
Manfred


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - Lutz - 29.09.2010

Rein mechanisch würde das Differential mit dem 168er Gehäuse vom 318i in den 320i mit dem 188er Gehäuse passen. Die Übersetzung müßte theoretisch mit 4,10:1 identisch sein.

Das große Differential im 188er Gehäuse ist allerdings gegenüber dem kleinen Differential im 168er Gehäuse verstärkt, um die erhöhte Kraft beim 320i ( gaga ) zu verarbeiten. Hinzu kommt, daß das große Gehäuse mehr Öl aufnehmen kann, um das Differential a) besser zu schmieren und b) besser zu kühlen (Öl hat auch die Eigenschaft, zu kühlen).

Im Extrembetrieb würde das kleine Differential nicht ausreichen, bei Spazierfahrten mit dem Cabrio würde es meiner Meinung nach ausreichen.


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - el_horst - 29.09.2010

Ich hab es andersrum gemacht: von einem 320i touring in ein 92er 318i Cabrio verpflanzt. Ich weiß leider nicht genau was das für ein Baujahr beim Touring war, glaube aber es war auch ein 89er. Edelfisch weiß da mehr.

Hat problemlos gepaßt - mußt halt einfach auf die Übersetzung achten.

Gruß,

el_horst

Stimmt -.. groß und klein gibt es da auch. Bei mir hat es aber 1:1 gepaßt. Bis auf den Stecker, den mußte ich tauschen.


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - Edelfisch - 30.09.2010

Zitat:Edelfisch weiß da mehr.
Genau,
war ein 89er 320i mit 130.000km.
Grüße Thomas


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - Pit-der Mohr - 30.09.2010

(29.09.2010, 22:35)Lutz schrieb: Rein mechanisch würde das Differential mit dem 168er Gehäuse vom 318i in den 320i mit dem 188er Gehäuse passen. Die Übersetzung müßte theoretisch mit 4,10:1 identisch sein.

Das große Differential im 188er Gehäuse ist allerdings gegenüber dem kleinen Differential im 168er Gehäuse verstärkt, um die erhöhte Kraft beim 320i ( gaga ) zu verarbeiten. Hinzu kommt, daß das große Gehäuse mehr Öl aufnehmen kann, um das Differential a) besser zu schmieren und b) besser zu kühlen (Öl hat auch die Eigenschaft, zu kühlen).

Im Extrembetrieb würde das kleine Differential nicht ausreichen, bei Spazierfahrten mit dem Cabrio würde es meiner Meinung nach ausreichen.



Hallo Lutz,

...320i Werks-Cabrio :
nach meinem bescheidenen Wissen haben die ein kürzeres Diff. als die 320i Limo/Baur/Touring.
Um 4,30 herum.

(Passra - Manfred : )
Das steht auf der kleinen Alufahne drauf, die sich am Diff. befindet.
Wenn dein Cabrio nicht zu tief ist und du nicht die Maße eines Michelin-Mannes hast, kannst du das ohne hoch zu bocken überprüfen.
(Tip : gleich eine Taschenlampe + einen feuchten Lappen mit unters Auto nehmen, spart doppeltes kriechen...).

Gruß, Pit Sonne


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - passra - 01.10.2010

Hab heute mal nachgeschaut: S4,27Herrje!
Noch kürzer ging wohl nicht mehr, sonst müsste man bis 100km/h 5 mal schalten Fettes Grinsen

Zitat:Das große Differential im 188er Gehäuse ist allerdings gegenüber dem kleinen Differential im 168er Gehäuse verstärkt, um die erhöhte Kraft beim 320i zu verarbeiten.

TotlachTotlachTotlach

Wem ist den DAS eingefallen gaga

Servus
Manfred


RE: Diff von 318iC in 320iC -> passt das? - Lutz - 01.10.2010

Zitat:
Zitat:Das große Differential im 188er Gehäuse ist allerdings gegenüber dem kleinen Differential im 168er Gehäuse verstärkt, um die erhöhte Kraft beim 320i zu verarbeiten.

TotlachTotlachTotlach

Wem ist den DAS eingefallen gaga

Das hat noch mit der Leistung der Sechszylindermodelle ohne Werks-Kat zu tun. Zwinker