Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Dank PDC... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Dank PDC... (/showthread.php?tid=20627)

Seiten: 1 2


Dank PDC... - Mathias - 29.04.2012

...meinen manche wohl, dass Sie beim rückwärts Ausparken nicht mehr hinsehen müssen.

Ergebnis auf den ersten Blick:
Stoßstange gestaucht, Frontblech eingedrückt, Spaltmaße vom Kotflügel zur Motorhaube und zur Beifahrertür passen überhaupt nicht mehr.
Nach 26 Jahren war's das dann mit "unfallfrei" und "Erstlack".

Bei meinem Alltagsfahrzeug wär's mir ja relativ wurscht gewesen, aber nicht beim E30, den ich hüte wie meinen Augapfel Traurig

Danke für die Aufmerksamkeit,

Mathias


RE: Dank PDC... - Martin - 29.04.2012

... was zu dem Schlamassel noch fehlt ist, dass der Schadensverursacher sich aus dem Staub gemacht hat, wie es mittlerweile in Dtl. fast schon Volkssport geworden ist ...Traurig


RE: Dank PDC... - max320 - 29.04.2012

Hallo Mathias,

das ist bitter! Traurig
Gerade bei Unfallfrei und Erstlack schmerzt das besonders. Ich hoffe für Dich, dass sich zumindest die weitere Abwicklung unproblematisch entwickelt.

Daumendrückende Grüße

Markus

PS
Zum Thema PDC, letztes Jahr habe ich den neuen T5 von meinem Schwager eingeparkt, fahre fleißig rückwärts, schaue nach hinten und denke mir so: Komisch dass der nicht piepst, das System spricht wohl spät an und fahre weiter bis es dann einen Ruck gab und ich eine Natursteinmauer zum Umfallen gebracht habe.

Nach Schadensbegutachtung an Mauer und Auto wurde mir klar, der Karren hat überhaupt kein PDC! *kopf-vor-die-Wand-hau*


RE: Dank PDC... - Mathias - 29.04.2012

Zitat:... was zu dem Schlamassel noch fehlt ist, dass der Schadensverursacher sich aus dem Staub gemacht hat, wie es mittlerweile in Dtl. fast schon Volkssport geworden ist ...
Da hast du recht. In der Hinsicht hatte ich noch Glück im Unglück.

Mal sehn, was die Werkstatt zum Schaden meint.


das wird schon wieder, ich habe das zum Anlass genommen - HEL - 29.04.2012

und die kompletten Blechteile an der Front tauschen zu lassen damit es wieder gleich aussieht, zugleich wurde damit auch der typische Rostansatz an den Kotis unten dauerhaft entfernen zu lassen.


RE: Dank PDC... - Peter - 29.04.2012

Hallo,

Mathias, üble Sache, würde mich auch sehr ärgern. Ich wünsche Dir, dass Du den Schaden zumindest materiell angemessen ersetzt bekommst.


RE: Dank PDC... - Ralf - 29.04.2012

(29.04.2012, 21:57)Mathias schrieb: Mal sehn, was die Werkstatt zum Schaden meint.

Auf jeden Fall erstmal Anwalt und Gutachter einschalten. Es gibt gerade ein Forumsmitglied, das diesen Spass live erlebt: Man nehme ein Auto, das noch vor 2 Jahren in einer Classic Data-Kurzbewertung auf 14.900 EUR bewertet wurde. Dazu einen Deppen, der einfach mal reinfährt und der eine Knauserversicherung hat, die sich weigert, mehr als 1.900 EUR Zeitwert anzuerkennen. Begründung: Das Auto ist alt und typähnliche Autos zweifelhaften Zustandes werden in einschlägigen Internetbörsen ab 300 EUR angeboten...
Ohne Anwalt (den die gegnerische Versicherung direkt bezahlt) feierst Du ganz schnell mit wehenden Fahnen Deinen glorreichen Untergang, wenn Dein Unfallgegner bei einer zweifelhaften Gesellschaft versichert sein sollte.



RE: Dank PDC... - Mathias - 30.04.2012

Die Gesellschaft des Verursachers ist aus Coburg. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim Freundlichen, zu dem auch der Gutachter erscheinen wird.


RE: Dank PDC... - Bavaria Carparts - 30.04.2012

Hallo Mathias,

es handelt sich hier aber schon um einen von dir beauftragten Gutachter ?

Gruß Roman


RE: Dank PDC... - Mathias - 30.04.2012

Nicht direkt. Mein Ansprechpartner beim Freundlichen hat ihn mir empfohlen und beauftragt.


RE: Dank PDC... - Martin - 30.04.2012

(30.04.2012, 07:32)Mathias schrieb: Die Gesellschaft des Verursachers ist aus Coburg.

Die ist auf jeden Fall deutlich besser, als das, was in so manchen Foren geschrieben steht, daher keine Panik.

Überhaupt stimmen nach meiner Erfahrung die Faustregeln wie, "die und die bezahlen immer oder die und die schlecht" grundsätzlich nicht.

Die Versicherer ändern ihre Regulierungspolitik fast ähnlich, wie sich der Wind auf dem Meer drehen kann - wo es gestern noch gut und unproblematisch war, kann morgen schon Flaute sein ...

Von daher: Fachanwalt f. Verkehrsrecht nehmen und fertig ...
Gruß
Martin

PS: In solchen Dingen muss man feststellen, dass es in Deutschland leider oft den unerfreulichen Zug des Angebens mit "das hat alles die Versicherung bezahlt und unterm Strich hatte ich noch xy... an Cash über" gibt - ich rate hier zu Realismus und sich dem Rat eines guten Anwalts nicht zu verschließen, wenn es etwas weniger wird ... die Leute regulieren im Jahr hunderte von Fällen und wissen, was geht und was nicht und wo dann auch mal der Gang zum Kadi erforderlich wird oder besser nicht ...


RE: Dank PDC... - bastelbert - 30.04.2012

Die ist so "gut", das ich von mehreren Werkstätten weiß, die so "abgesicherte" Schäden nicht mal mehr gegen Kostenübernahmeerklärung reparieren.....


Ich bin ja prinzipiell gegen dieses "sofort Anwalt" Geschrei, aber in diesem Fall ("besonderes" Auto, HU... als gegenerische Versicherung) würde ich selbigen auch sofort in die Spur schicken.


Zum Thema PDC, bei "modernen Autos" kann man den Kopf drehen wie man will, die Sicht wird immer in etwa die selbe sein. Bei Schießscharten als Rück"fenster" und Stoßstangenoberkanten oberhalb einer üblichen E30 Motorhaube selbst bei Kleinwagen, geht ohne PDC gar nichts.
Ich habe eine ähnliche Geschichte letzten Monat live (quasi "auf Ansage") auf´m
Parkplatz vor´m Laden erlebt. Irgend so´ne Rundumschutzblase will rückwärts ausparken, dahinter steht quer ein E36 und die Beifahrerin steigt aus. Die Motorhaube weit unterhalb der "Sicht"kante und wohl kein PDC. So schnell konnte gar keiner reagieren, wie der BMW "abgeräumt" war. Gut war nur das die Beifahrerin nicht mehr in ihrem Türrahmen steckte....





RE: Dank PDC... - Mathias - 30.04.2012

Am 09.05.12 bring ich den E30 hin und dann wird sich zeigen, wie hoch der Schaden tatsächlich ist und v. a. ob's überhaupt noch alle Teile gibt Herrje!

Sollte es in irgendeiner Art Schwierigkeiten geben, werde ich einen Anwalt hinzuziehen.

Ich berichte dann...

Danke für die Unterstützung!


RE: Dank PDC... - klettenkrauts - 30.04.2012

Ich denke, der Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht? Wurden denn dann das Kennzeichen notiert?
Denn wenn wir hier über Deine Vollkasko reden, würde ich keine Kosten ohne Rücksprache mit Deinem Versicherer verursachen.
Hört sich aber an, als wäre die Haftpflicht doch irgendwie ausfindig gemacht worden. Ansonsten bitte Vorsicht mit Halbwissen ...
Viele Grüße
Tom


RE: Dank PDC... - max320 - 30.04.2012

(30.04.2012, 17:56)klettenkrauts schrieb: Ich denke, der Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht? Wurden denn dann das Kennzeichen notiert?

Ne Tom, Zwinker
siehe Beitrag 4, Dem war zum Glück nicht so.




RE: Dank PDC... - Ralf - 30.04.2012

(30.04.2012, 14:54)Mathias schrieb: Am 09.05.12 bring ich den E30 hin und dann wird sich zeigen, wie hoch der Schaden tatsächlich ist und v. a. ob's überhaupt noch alle Teile gibt Herrje!

Sollte es in irgendeiner Art Schwierigkeiten geben, werde ich einen Anwalt hinzuziehen.

Ich berichte dann...

Danke für die Unterstützung!
Dann erstmal viel Glück und gib' vor Allem nichts in Auftrag, bevor die gegnerische Versicherung geantwortet hat. Bei meinem letzten Haftpflichtschaden (der Unfallgegner war bei einer Gesellschaft aus dem schönen Coburg versichert) war auch mit Anwalt keine Instandsetzung durch die BMW-Niederlassung hinzubekommen, immerhin hat mein Anwalt die Instandsetzung durch die billigbillig-Vertragswerkstatt des Versicherers vermeiden können, ich durfte mir schlußendlich selbst eine kostengünstige Werkstatt meines Vertrauens aussuchen und bin letztlich nur auf etwa 10% der Instandsetzungskosten sitzen geblieben.



RE: Dank PDC... - Martin - 30.04.2012

(30.04.2012, 19:40)Ralf schrieb: (der Unfallgegner war bei einer Gesellschaft aus dem schönen Coburg versichert)

So macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen - der eine, wenn ihm im Autofahrerleben vielleicht 2 bis 3 Schäden passieren, der andere, wenn er sie etwas häufiger auf dem Tisch liegen hat ...Zwinker
abwarten und Tee trinken und wenn eine RSV vorhanden ist, dann besser gleich zum (Fach-)Anwalt, insbesondere, wenn es um nen Oldie geht, wie hier.
Gruß
Martin




RE: Dank PDC... - touringfan - 30.04.2012

Hallo,

ich bin ebenfalls bei der Gesellschaft aus Coburg versichert. Ich hatte 2009 zwei selbstverschuldete Unfälle. *kopf-vor-die-Wand-hau*

Einmal Haarwild (Teilkasko) mit 1.500 € Reparaturkosten, und einen Parkrempler (Vollkaskoschaden) mit 4.200 € Reparaturkosten (an meinem Fahrzeug).

Die Regulierung verlief binnen weniger Tage absolut problemlos. Die HUK hat ohne Wenn und Aber gezahlt. Sonne

Es gibt also auch durchaus positive Beispiele.

Gruß

Jürgen




RE: Dank PDC... - Ralf - 30.04.2012

(30.04.2012, 20:02)Martin schrieb: wenn eine RSV vorhanden ist,

Was ist eine RSV?




RE: Dank PDC... - Martin - 30.04.2012

Rechtsschutzversicherung - die ist übrigens aus dem Coburger Haus auch nicht schlecht.

Sollte eigentlich jeder Haushalt haben, zumindest aber für den Verkehrsbereich, da man da am wahrscheinlichsten in seinem Leben mit einem Rechtsstreit rechnen muss.

Für den Verkehrsbereich bekommt man die auch über ADAC & Co.

Gruß
Martin