Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage zum Wagenheber - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Frage zum Wagenheber (/showthread.php?tid=2282)



Frage zum Wagenheber - oli - 06.11.2005

Hallo ,
habe mir für die Standzeit meines Cab einen weiteren Satz Felgen/Reifen gegönnt.
Kann ich jeden Wagenheber für den Wechsel benutzen? Muss er eine besondere Aufnahme haben?
Zurzeit leider keine Möglichkeit dies anzuschauen.



RE: Frage zum Wagenheber - Tobi - 06.11.2005

Solange du dabei vorsichtig zu Werke gehst, kannst du nahezu jeden Wagenheber verwenden, der Dem BMW-Heber zumindest ähnlich sieht... Denke ich zumindest... Smile

Gruß

Tobi


RE: Frage zum Wagenheber - E30-Cabrio-NRW - 06.11.2005

Hallo oli,
um eine evtl. Beschädigung der Unterkante der Seitenschweller und des Unterboden-
wachses zu vermeiden, versuche ich den Einsatz von Wagenheber und Hebebühne
auf ein Minimum zu beschränken. Aus diesem Grund überwintert mein Cabrio mit
höherem Reifendruck und nach der Hälfte der Winterpause rolle ich es ein Stück vor.

Wenn es sich denn gar nicht vermeiden lässt, vertraue ich auf einen hydraulischen
Rangierwagenheber mit einer gepolsterten Telleraufnahme, wie sie auch bei den
meisten Hebebühnen verwendet wird.

Sonne Gruß Uwe


RE: Frage zum Wagenheber - oli - 06.11.2005

Das mit dem hydraulischen Rangierwagenheber schwebte mir auch vor.
Hast Du einen Tipp Uwe ?



RE: Frage zum Wagenheber - Gunna - 06.11.2005

Zitat:Wenn es sich denn gar nicht vermeiden lässt, vertraue ich auf einen hydraulischen
Rangierwagenheber mit einer gepolsterten Telleraufnahme
Besser ist das...!
Geht mit jedem handelsüblichen Hydroheber, man muss halt kreativ sein,
Gummimatten liegen in jedem Schrottauto Zwinker
---------------
Vorne anheben geht am Achsträger am besten, und beide Rädle lupfen sich gemeinsam.
(Der läuft unter der Oelwanne durch, bitte nicht verwechseln)
------------
Genauso geht vorne auch die Anschraubstelle von Dreieckslenker, am Rahmen.
Gilt nur für E30....
Auch für die Hebebühne geeignet, wenn die Karre nicht zu tief ist....
-------------
Für hinten eignet sich die Anschraubstelle des Hinterachsträgers am besten,
weil die herausstehende Schraube direkt mit dem Rahmen verschraubt ist,
und dadurch am Schweller keine Verletzungen möglich sind.
Und wenn die Schrauben einen Kratzer hat isses egal.... Fettes Grinsen


RE: Frage zum Wagenheber - E30-Cabrio-NRW - 06.11.2005

Zitat: Hast Du einen Tipp Uwe ?
Hallo Gunna,
danke Gunna. Smile Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich all das in Worte
fassen soll und besser hätte ich es auf keinen Fall beschreiben können.

Sonne Gruß Uwe


RE: Frage zum Wagenheber - Gunna - 06.11.2005

Bitte, gern geschehen....., nur mit ner Menge rechtschreibfehler Traurig
Tja, wenns schnell gehen soll, wird halt gehudelt !

Sorry, hab mir ma erlaubt mich da einzumischen Fettes Grinsen


RE: Frage zum Wagenheber - M Power - 07.11.2005

Hi Oli!
Du kannst jeden Wagenheber verwenden, mußt nur genau an den dafür vorgesehen Aufnahmen ansetzen.
Natürlich stimme ich auch Gunna zu: Vorne anheben geht am Achsträger!
Und hinten: Anschraubstelle des Hinterachsträgers!
Beim E 30 würde ich hinten direkt am Hinterachsträger anheben und aufbocken!

Gruß von Irland.

Michael



RE: Frage zum Wagenheber - Thoster - 07.11.2005

Ja oder ihr macht das wie der kluge Thoster und lasst beim Karosseriebauer den Schweller an der Wagenheberstelle einfach umbiegen. Dann ist das zwar nicht mehr so praktisch für den org. Wagenheber, aber für alles andere offen. Grund ist, das ich ja das M-Paket dran habe und immer Probleme hatte.

Bitte aber nicht nach machen !
So behämmert will nur ich sein ..... Fettes Grinsen !

Gruss

Thorsten


RE: Frage zum Wagenheber - E30-Cabrio-NRW - 07.11.2005

Hallo Thorsten,
ich habe es ja schon immer gesagt : Kein M-Technik II Paket = Keine Probleme Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Frage zum Wagenheber - oli - 07.11.2005

Oli sagt DANKE!!!!!! Smile


RE: Frage zum Wagenheber - Gunna - 07.11.2005

Zitat:Bitte aber nicht nach machen !
So behämmert will nur ich sein ..... !
Heeee Sauer
*lach*

Achtung, Ironie
Wenigstens bist da nicht allein Fettes Grinsen ....und ich zu zweit Zwinker