Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) (/showthread.php?tid=2747)



Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - Timon - 22.01.2006

Hallo,
bei meinem 318i E30 (6/87, 102.000 km) fängt der Heizungskühler an, sich zu entleeren, vorzugsweise in den Beifahrerfußraum. Wieviel Zerlegungsaufwand muss ich treiben, um den Wärmetauscher zu ...tauschen? Bei BMW ernte ich eher Kopfschütteln ("... Hm, also E 30, das war vor meiner BMW-Zeit, da weiß ich auch nicht, mal im Rechner schauen, tja, bei uns dauert das 3,5 Stunden, wollen Sie das wirklich machen?"), und unser "Dorfschmied", den ich aufsuche, wenn ich mal was nicht selbst machen kann (bin halt Laie und ansonsten GLAS-Fahrer - na gut, im Augenblick eher nicht mangels zugelassenem und fahrbereiten Fahrzeug - aber die 60er-Jahre-Technik ist doch etwas überschaubarer...), meinte, da müsse wohl das ganze Armaturenbrett raus, oder zumindest fast ... Gut, dass es Handbücher gibt ("So wird's gemacht"), da steht nämlich zum Wärmetauscher exakt gar nichts drin. Mit einem Wort: HILFE!


RE: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - DER DUKE - 23.01.2006

Hallo Timon,

ich glaube ich kann Dir helfen.

In meiner Rep. Anleitung steht wie`s geht.

"Reparaturanleitung 831/832 BMW 4-Zylinder 316,318i ab Nov. 82"

in Kürze:

Mittelkonsole demontieren, Kühlwasserkreislauf teilweise entleeren,
Lüftermotor ausbauen, Armaturenbrettabdeckung entfernen und Wärmetauscher herausziehen.

Wie gesagt nur in Kürze.

Wenn Du möchtest könnte ich Dir eine Kopie der entspr. 2 Seiten inkl.
Explosionszeichnung zukommen lassen.

Allerdings erst morgen.

Melde Dich einfach per PN bei mir

Gruß Alex


P.S. : Dein so wird`s gemacht kannst Du auf der Stelle verbrennen Fettes Grinsen


RE: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - Thoster - 23.01.2006

Halt stop ! Ist nicht der Wärmetauscher sondern zu 99% dieser Scheiss ähm mir fällt der Name nicht ein ...dieses Ventil.
War bei mir auch. Riesen Sauerei! Hauptsächlich trocknet das Kühlmittel nicht richig aus dem Teppich aus.
Mach die Mittelkonsole und die Verkleidung im Fahrerfussraum weg. Dann siehts du auf der linken Seite des Wärmetauschers so ein weisse Kunststoff Rohrgefummel wo mit Schrauben festgemacht. Das wechseln!



Ich schick dir den Link per mail
mit der Explosionszeichnung der Teile.


RE: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - Rolf - 23.01.2006

Wärmetauscher ausbauen: Nachlesen bei "Jetzt helfe ich mir selbst" Band 126 von Dieter Korp, S. 241. Kopie könnte ich beisteuern.


RE: Hilfe gegen Fußpilz?? (Heizung undicht) - Timon - 23.01.2006

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Also, ich bin mir nicht sicher, ob es der Wärmetauscher selbst oder das Ventil ist. Der Bereich links am Wärmetauscher, wo Schlauchanschlüsse und Ventil sitzen, ist trocken. Das Wasser tropft unten mittig aus der Naht des Wärmetauscherkastens auf den Kardantunnel und läuft von da aus in den Beifahrerfußraum (lässt sich bei ausgebauten Verkleidungen und Mittelkonsolen prima erfühlen). Was mache ich nu? Ok, erstmal das "So wirds gemacht" verbrennen , aber welches Teil sollte ich dann austauschen, Ventil oder Wärmetauscher?