Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann (/showthread.php?tid=2803)

Seiten: 1 2 3


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ralf - 02.02.2006

Beim Ölwechsel sehe ich das Problem etwas anders. Erstens kann man da nichts kaputtmachen (im Gegensatz zum HBZ beim Bremsflüssigkeitswechsel), zweitens hat die Werkstatt da ein gewisses Zeithandikap (die haben vom betrieblichen Ablauf oft das Problem, das Öl allenfalls lauwarm zu wechseln zu können und auch nicht die Zeit, wirklich so lange laufen zu lassen, bis nichts mehr kommt). Und die Entsorgung ist beim Öl auch völlig unproblematisch.


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Martin - 02.02.2006

Au ja, können wir auch eine Disskussion darüber, welche Bremsflüssigkeit die Beste ist, starten ? Achtung, Ironie Fettes Grinsen

Gruß
Martin

PS: An Bremsen mach ich grundsätzlich nichts selbst .... beim Ölwechsel ist doch das teuerste der Posten "Material", der auch beim selbermachen anfällt, ergo: Auch den lass ich meistens machen....


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 02.02.2006

Zitat:Und die Entsorgung ist beim Öl auch völlig unproblematisch.
Richtig

Achtung, Ironie
In den Wald kippen...


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ekki - 02.02.2006

Zitat:Beim Ölwechsel sehe ich das Problem etwas anders. Erstens kann man da nichts kaputtmachen

Doch, man kann das falsche Öl nehmen wie z. B. syntetisches Öl bei alten Motoren mit entsprechenden Ablagerungen. (ist das jetzt schon eine Öldiskusion? Fettes Grinsen )

Zitat: Quote:Und die Entsorgung ist beim Öl auch völlig unproblematisch.


Richtig


In den Wald kippen...

Na das geht mit Bremsflüssigkeit auch Achtung, Ironie


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 02.02.2006

Jepp, aber ich kenn jemand der leert das Zeug in seine Grube.....

*weglauf* Achtung, Ironie


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Original-Otto - 02.02.2006

2 Liter ATE Bremsflüssigkeit = 10 Euro
Entsorgung über Sondermüllsammlung für Privathaushalte = 0 Euro
Unterdruckentlüftungsgerät = 100 Euro

Das Gefühl bei allen Autos in der Garage den Wechsel selber gamcht zu haben: unbezahlbar!

(frei nach Master Card)

Hebebühne ist was für Anfänger Fettes Grinsen

O-O


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Anderl - 03.02.2006

Wobei mit synthetischer Bremsflüssigkeit, wie sie für Rennwagen verwendet wird, das regelmäßige Wechseln der Bremsflüssigkeit entfallen würde. Zwinker
Ich sage "würde", weil - sie hat keine TÜV-Zulassung! Sauer

Meine Frage lautet:
Weiss jemand warum? Was sich im Rennen hervorragend bewährt, kann doch für den Alltag nicht schlecht sein, oder? Und das Risiko von Fahrzeugen mit überalteter Bremsflüssigkeit im Verkehr hätte sich auch erledigt.
Gibt's wirklich technische Gründe für das Versagen des TÜV-Segens oder handelt es sich hierbei nur um Lobbyarbeit der Automobilfirmen, weil ansonsten eine sichere und regelmäßige Geldquelle versiegen würde?


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ekki - 03.02.2006

Sonne na das würde mich auch mal interessieren Sonne

Gibt es die syntetische Bremsflüssigkeit denn im freien Handel und von welchen Herstellern?

Aber gegen poröse Bremsschläuche hilft die auch nicht, oder Achtung, Ironie




RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Original-Otto - 03.02.2006

Der scheinbare Vorteil, dass diese BF kein Wasser aufnimmt ist ihr größter Nachteil! Statt einer Emulsion bilden sich im Bremssystem winzige Wassertröpfen, die sich mit der Zeit (man muss ja nix wechseln) zusammentun und zu Korrosion im Bremssystem führen. Lieber alle 1 (2) Jahre die BF wechseln, als alle 8-10 Jahre das komplette System!
Ob DAS allerdings die Begründung für die Nicht-Zulassung ist, ist mir nicht bekannt...

Achtung, Ironie Ausserdem isses auch nicht Original!

O-O


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 03.02.2006

Nehmt doch ATF, .... Fettes Grinsen

...das bindet kein Wasser *g*
---------------
Bremsen bis es raucht !


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Martin - 03.02.2006

Juhu.... !! Fettes Grinsen

da ist sie, die Bremsflüssigkeitsdiskussion !!! Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Gruß
Martin


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 03.02.2006

*megalach* Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ekki - 03.02.2006

Also gut, wenn wir denn jetzt eine Bremsflüssigkeitsdiskusion haben Fettes Grinsen

Hier jetzt mal ne ernsthaft gemeinte Frage dazu.
Wie lange darf sie lagern? Ich meine natürlich im original verschlossenen Behälter. Gibt es da auch Herstellerrichtlinien, bzw. was wäre zu empfehlen.
Hab da nämlich noch nen 5 Liter Kanister aus den 80'ern.

Smile


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Original-Otto - 03.02.2006

Keine Ahnung!
Aber sagen wir mal so, ich hab noch ein komplettes Mobils-Service-Pack (so würde das wohl heute heissen) aus den späten 70ern:
3 Dosen Öl a 250 ml
1 Dosenöffner (ja echt!)
3 Papierservietten

Das werd ich wohl auch nimmer in den Motor leeren!

Ich würde die BF zum Sondermüll bringen. 5 Liter sind für den Hausgebrauch eh viel zu viel und 1 Liter niegelnagelneue ATE-BF kostet keine 5 Euro.

oder mit anderen Worten:
"Wer an der falschen Stelle spart, wird nur an Erfahrung reicher" (BMW-Anleitung 02 oder E21)

O-O



RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ralf - 03.02.2006

Kann man ganz genau nicht sagen. Letztlich hängt die Lagerfähigkeit von der Art des Gebindes ab (Kunststoff oder Metall), der Umgebungsfeuchtigkeit, dem Wechselintervall beim Wagen. Kühl und trocken und ohne heftige Temperaturwechsel gelagert kann Bremsflüssigkeit locker 5 Jahre aufbewahrt werden. Aber 20 Jahre altes Zeugs ... naja, muss wohl wirklich nicht mehr sein, zumal diese Bremsflüssigkeit qualitativ vermutlich eh' nicht mehr heutigen Standards entsprechen dürfte.

Für Motoröl gibt's übrigens Zahlen: je nach Hersteller und Sorte werden 3-5 Jahre angegeben, eine einmal angebrochene Packung soll binnen 6 Monaten aufgebraucht werden ...


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 03.02.2006

Wenn der Luftdicht bzw Wasserdicht abschliest ewig.
Schlieslich wechsel ich se auch nur min alle 4 Lahre.
Das heisst, Elli ist im Frühjahr dran, denn dort isse schon 5 Jahre alt *g*
.................schliesslich.............
hebt ATF-Oel ja auch ewig, wenn es verschlossen gelagert wird, oder in geschlossenen
Kreisläufen bewegt wird. Zwinker

Jedoch gibts da bestimmt auch andere Meinungen....., oder Ralf Fettes Grinsen


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ekki - 03.02.2006

Zitat:Aber 20 Jahre altes Zeugs ... naja, muss wohl wirklich nicht mehr sein, zumal diese Bremsflüssigkeit qualitativ vermutlich eh' nicht mehr heutigen Standards entsprechen dürfte.

Johh,
aber voll Zeitgenössisch Fettes Grinsen
genauso, wie die 40 Liter Öl die ich immer noch nicht an den Mann gebracht habe Zwinker



RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Thoster - 03.02.2006

Wie wäre es mit Zeitgenössisches Frostschutzmittel? Hat da noch jemand was altes rumstehen, oder leert ihr euch den spanischen Wein vom Penny rein ? Fettes Grinsen


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Gunna - 04.02.2006

Korrektur !!!:
Breflü-wechsel hatte ich 10/02 gemacht, also kann ich noch nenn Jahr fahren *g*
Werd ma im Frühjahr den Siedepunkt ermitteln und dann ne Entscheidung treffen !!
-------------
@Thoster
...nur griiiiiiechischer Wein ! Fettes Grinsen
*hicks*


RE: Dinge,auf die ich in dieser Jahreszeit verzichten kann - Ralf - 04.02.2006

Ähm, der Siedepunkt ist ziemlich egal. Heutige Bremsflüssigkeiten haben selbst patschnass einen Siedepunkt, der höher liegt als damals trocken. Vom Siedeverhalten mehr müsste man die Bremsflüssigkeit also nie mehr wechseln. Dumm nur, dass da noch das Korrosionsproblem ist ...