Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Felgenreparatur mit dem ATG-Set (/showthread.php?tid=3051)



Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Peter - 02.03.2006

Hallo,

nach wirklich stundenlangem Putzen sind meine "neuen" Kreuzspeichenfelgen innen und außen nicht nur sauber sondern rein!

Fotos stelle ich bei Gelegenheit mal hier ein... Zwinker

BTW: Tobi, bei Deinem evtl. Kauf bitte prüfen, ob sich die Verschmutzungen wirklich noch entfernen lassen. Bei mir war´s sicherlich grenzwertig, obwohl die Felgen auch vorher eigentlich noch ganz gut aussahen...

Der Zustand ist insgesamt gut, lediglich drei oder vier Stellen im "Bordsteinbereich" möchte ich mit dem o.a. Reparaturset in Ordnung bringen (www.atggmbh.com).

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Material gemacht?


RE: Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Ralf - 02.03.2006

Es gibt ja ATG-Produkte, die ich heiß und innig liebe, aber manchmal kommt es mir so vor, als ob ATG alten Wein in sehr, sehr teuren neuen Schläuchen verkaufen würde. Die Beschreibung klingt für mich nach einem Produkt, daß es in jedem Baumarkt für einen Bruchteil des Preises unter der Bezeichnung "flüssiger Stahl" (z.B. von Bison) zu kaufen gibt.


RE: Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Martin - 02.03.2006

Peter,

was für ein Mittelchen hast Du den jetzt verwendet ?

Hab das Problem mit den kleinen schwarzen Minipünktchen (ich tippe hier auf eingebrannten Bremsstaub) auf den Felgen bei zwei Felgen ebenfalls und dachte, nachdem ich schon mit einigen Mittelchen gearbeitet und poliert habe, dass die Teile jetzt ein Fall für ne Neulackierung sind.

Gruß
Martin

PS: Meine Kanaldeckel würde ich immer behalten, steht doch auf ihnen das passende Originaljahr zum Baujahr des Autos (86)....."matching numbers" gibt es wohl auch bei Felgen Smile


RE: Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Peter - 02.03.2006

Hallo,

Martin, ich traue mich kaum, es zu sagen bzw. zu schreiben:

Das Mittelchen heißt "kleiner Schraubendreher"...

Ich habe für die zwei recht schmutzigen Felgen (VR und VL) mehrere Stunden gebraucht (z.T. in der Mittagssonne auf der Terrasse am Sonntag...) und so wie Igel Liebe machen ( Smile ) nämlich gaaanz vorsichtig die schwarzen Punkte angekratzt und dann mit Lackreiniger wegpoliert! Ein echtes Geduldsspiel oder wie Rainer H. sagt "hard core putzing".

Meine Felgen im E30 - Styling (die andere Bezeichnung benutze ich bewußt nicht...) werde ich auch unbedingt behalten. Die kurze Überlegung, diese zu verkaufen, habe ich schon wieder verworfen... Zwinker

Danke für den Hinweis mit den "matching numbers" Zwinker , war mir noch nicht aufgefallen!


RE: Felgenreparatur mit dem ATG-Set - Gunna - 02.03.2006

Mein herzliches Beileid an deine, hoffentlich noch heilen, Finger.


RE: Felgenreparatur mit dem ATG-Set - kiste 325 - 09.03.2006

@ Ralfand all:
hast du, oder habt ihr Erfahrungen mit dem Heckscheibenreparaturset von ATG.
Berichtet mal.

MfG