Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Radschrauben für BMW-Alufelgen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Radschrauben für BMW-Alufelgen (/showthread.php?tid=3285)



Radschrauben für BMW-Alufelgen - Tyr777 - 01.04.2006

Hallo,
wollte heute meine BMW-Alufelgen, die 15er Kreuzspeichen (mit dem Deckel mit Aussensechskantschraubenkopf in der Mitte, von BBS?) draufmachen. Die Winterreifen sind ebenfalls auf BBS-Felgen, sind aber welche ohne (großen) Deckel in der Mitte, habne nur diese kleine Abdeckung für die Radnabe, keine Ahnung, ob die orginal BMW sind. Jedenfalls sind die Schrauben mit denen die BBS dran waren für die BMW-Alus zu lang. Welche Maße haben die passenden Schrauben für die BMW-Felgen? (will sie im Zubehör-Handel holen, da sie bei BMW vermutlich teuer sind?).
Außerdem hab ich gesehen, das die Scharuben, die jetzt drin sind, unterschiedlich sind: es sind welche mit durchgehendem Gewinde und welche mit Schaft. Die mit dem durchgehenden Gewinde sind etwa 3 mm länger als die mit Schaft. Ist sowas normal ?!
Gruß
Daniel


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Ralf - 01.04.2006

Die Maße der Radschrauben kenne ich nicht auswendig, es gibt die Dinger aber maßgleich mit und ohne Schaft und das sollte auch egalö sein. Bist Du sicher, daß der Längenunterschied nicht am Sitz oder am Kopf liegt?

Egal - die Original-Radschraube kostet bei BMW ca. 2,50 EUR (für Clubmitglieder ca. 1,50 EUR) Zwinker


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Edelfisch - 01.04.2006

Hallo zusammen,
ich habe sogar mal nen ganzen Satz(16 Stück) von meinem freundlichen
BMW Teileverkäufer geschenkt bekommen .Also,hin....
Grüße Thomas


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Tyr777 - 02.04.2006

Hallo,
also ich werde wohl doch mal beim BMW-Händler vorbeischaun. Die Dinger, die momentan drin sind, sind jedenfalls zu lang für die BMW-Felgen. Was mir wegen der unterschiedlichen Länge noch eingefallen ist (sind tatsächlich von Gewinde her unterschiedlich lang, die ohne Schaft sind ca. 3mm länger bei gleichen Kegelmaßen): kann es sein, das die einen für hinten, die andren für vorne gedacht waren (vielleicht ist die Einschraublänge in der Trommel hinten bissl länger als an der Scheibe vorn?). Der oder die Vorbesitzer haben an dem Auto sowieso allerlei seltsame Sachen gemacht, die ich so nach und nach rausgefunden habe, würd mich nicht wundern, wenn sie die Schrauben auch mal vertauscht hätten).
Gruß
Daniel


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Ralf - 02.04.2006

Keine Angst: Die Ingenieure haben mitgedacht, die Radschrauben sind alle gleich.


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Kai600 - 02.04.2006

Zitat:Die Maße der Radschrauben kenne ich nicht auswendig, es gibt die Dinger aber maßgleich mit und ohne Schaft und das sollte auch egalö sein. Bist Du sicher, daß der Längenunterschied nicht am Sitz oder am Kopf liegt?

Egal - die Original-Radschraube kostet bei BMW ca. 2,50 EUR (für Clubmitglieder ca. 1,50 EUR) Zwinker

Gilt das auch für die Radschrauben für E21-Alus???

Bei jedem Freundlichen oder nur bei bestimmten?


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - HEL - 02.04.2006

Du wirst wohl als Winterfelge die BBS RA215 haben, die brauchten die langen Radschrauben, BBS steht da auch dem Kopf drauf. Sind nicht mehr lieferbar. Habe gerade einen kompletten Satz Felgen mit Schrauben weggegeben.
Originale Radschrauben mit 4 BMW Radschraubenschlössern habe ich auch noch da, falls Interesse


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Tobi - 02.04.2006

Zitat:4 BMW Radschraubenschlössern habe ich auch noch da, falls Interesse

Interesse... Mailst du mir ? Smile

Gruß

Tobi


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Anderl - 08.04.2006

Gab es nicht irgendwo mal einen Threat der sich mit der Frage beschäftigte, welche Teile durch alle modernen BMW-Modellreihen (also E12 bis heute) hindurch identisch geblieben sein müssten? Die Lackablaufdeckel der Bodengruppe waren ja schon ein heisser Anwärter ... aber die BMW Radschrauben stellen die wohl locker in den Schatten, oder? Fettes Grinsen


RE: Radschrauben für BMW-Alufelgen - Tobi - 08.04.2006

Zitat: Quote:4 BMW Radschraubenschlössern habe ich auch noch da, falls Interesse



Interesse... Mailst du mir ?

Gruß

Tobi

Hat sich erledigt... Danke trotzdem...