Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... (/showthread.php?tid=3436)



Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Timon - 19.04.2006

Hallihallo Smile
Drehzahlmesserumbau die dritte (ist dies der Anfang einer unendlichen Geschichte??): Der DZM geht jetzt, aber die Verbrauchsanzeige spinnt immer noch, zeigt nach wie vor dauerhaft Vollausschlag, es sei denn, man ist schneller als 80 km/h, dann geht der Wert bis auf 22 Liter runter. Vollgas oder Schiebebetrieb haben überhaupt keinen Einfluss. Ich habe verschiedene DZM in demselben Kombiinstrument ausprobiert, immer mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Neuer Versuch mit einem anderen Kombniinstrument (also andere Hauptplatine), diesmal von MotoMeter, und meinem Kodierstecker (BMW 03), wieder mit demselben Ergebnis. Spaßeshalber ein Versuch mit dem "falschen" Codierstecker, den das Kombiinstrument mitgebracht hat (BMW 22), und auch da bleibt das Ergebnis absolut gleich.
Was ist also zu tun ?? Verwirrt
Dauerhaft schneller als 80 km/h fahren, damit man sieht, dass sich der Zeiger bewegt (hahaha), oder das passende Auto zum Kombiinstrument suchen (noch mehr hahaha), oder doch die Uhr wieder einbauen ...?
Oder geht das mit der Verbrauchsanzeige sowieso beim 318I KAT M10 nicht, wenn der ab Werk eine Uhr hatte, weil der Kabelbaum dann doch anders ist, wie der Freundliche behauptet? Aber der behauptet ja auch, man müsse das Kombiinstrument per Tester codieren, oder ein nachgerüsteter DZM könne gar nicht funktionieren wegen des anderen Kabelbaums beim Auto mit Uhr, oder man müsse die Pin-Belegung der Stecker am Kabelbaum ändern, wenn man ein Kombiinstrument aus einem 6-Zylinder in einen 4-Zylinder einbaut...

Wer was weiß, bitte melden, wie immer herzliche Dank im vorhinein und viele Grüße Timon Smile


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Nick DE - 19.04.2006

Wie funktioniert das Dings sowieso ? Geschwindigkeit Info ist schon im KI, aber woher kommt das Info über aktuelle Benzinverbrauch ?


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Gunna - 20.04.2006

Da bin ich jetzt aber auch mal gespannt.
Vielleicht hab ich das auch vor.... Zwinker
------------
Geht die Verbrauchsanzeige nicht mit Unterdruck vom Motor Verwirrt


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Jonas - 21.04.2006

Hallo Timon,

also ich hab in meinem 318i Kat M10 n DZM mit der Verbrauchsanzeige nachgerüstet, und das funktioniert einwandfrei. Hab das ganze KI gewechstelt und den Kodierstecker aus meinem alten umgestöpselt, mehr nicht. Was Dir der BMW-Mensch erzählt hat...Keine Ahnung, aber bei mir gehts Fettes Grinsen trotz des BESTIMMT GAAAANZ ANDEREN Kabelbaums...


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Timon - 26.04.2006

Hallo Jonas,
welches Baujahr ist denn dein 318i? (FG-Nr?) Vielleicht ist ja in der Produktion mal irgendwas an Ausstattung (Kabelbaum / Steuergerät / Geber / Leiterplatte / weiß der Henker ...) geändert worden, sodass ein einfaches Austauschen des Kombiinstruments nur bis ober ab einem bestimmten Baujahr geht. Um das rauszukriegen, wäre es gut, die Daten eines Autos zu haben, bei dem's geklappt hat (und das ist bis jetzt definitiv NICHT mein Auto!)

Viele Grüße
Timon


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Jonas - 26.04.2006

Baujahr ist 1986 und Monat war der November. Fahrgestellnummer kann ich nachher nochmal kucken.


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Timon - 30.04.2006

@ Jonas
Vielen Dank für die Daten Smile
War die Uhr, die du aus deinem E 30 verbannt hast, denn auch mit der segensreichen Verbrauchsanzeige ausgestattet, oder war das die weitverbreitete einfache große Analoguhr ? Verwirrt

Viele Grüße
Timon


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Jonas - 30.04.2006

Moin Timon,

war die ganz gewöhnliche, große Uhr ohne Gebrauchsanzeige. Was für ein Baujahr hat denn dein 318er?


RE: Und ewig lügt die Verbrauchsanzeige... - Timon - 30.04.2006

Mein 318er ist aus 6/87. War sozusagen "unser Opa sein letztes Auto", wie man hier im Ruhrpott so sagt. Und "Opa" hat zwar Servolenkung, Metalllic-Lack, Zentralverriegelung, Außentemperaturanzeige und die 195er Bereifung geordert, aber leider keinen Drehzahlmesser. Und weil "Opa" kriegsblind war, hat ihn immer seine unverheiratete Schwester durch die Gegend kutschiert (daher auch der geringe Kilometerstand: 37.000 km in 15 Jahren - dann kam ich, und jetzt sind es 108.000). Also eigentlich ein tolles Auto, aber leider ohne Drehzahlmesser ... also, jetzt ja eigentlich mit Drehzahlmesser, aber halt nicht so funktionell, wie man sich das denkt. Zwinker
Naja, ich werde nochmal technische Details vergleichen und den ETK-Mann beim Freundlichen nerven - mal sehen, was da noch so kommt Smile.
Viele Grüße
Timon