Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Qualität Blechteile - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Qualität Blechteile (/showthread.php?tid=3676)



Qualität Blechteile - Mentalgear - 20.05.2006

Hallo

Kann mir jemand was über die Qualität der Blechteile bei Walloth&Nesch sagen? Da gibts ja Bmw-Blechteile und Nachbauteile. Sind die Nachbauteile brauchbar oder Quatsch? Wie stehts mit der Passgenauigkeit? Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, wäre echt hilfreich, ich brauch grad eine Motorhaube. Verwirrt

Grüße Martin K.


RE: Qualität Blechteile - WBvT61 - 20.05.2006

schau doch mal bei ebay
da werden öfters welche angeboten
die gehen meistens nicht höher als 10 euro es sind originale und die versandkosten hast du bei w+n auch
gruss
WBvT61


RE: Qualität Blechteile - M3-Markus - 21.05.2006

Hi

Die Teile von W+N sind nicht schlecht, habe aber gehört, daß die
Blechteile von ausrangierten Blechpressen stammen.

Das heißt zu deutsch, wenn eine neue Presse nun 2 Mio. mal gepresst
hat, verändert sich das Werkstück, wegen dem Verschleiß.
Das Ergebnis ist zwar noch in der Toleranz, aber halt nicht so
dolle wie eins vom direkten Hersteller.

Dann sollte man beim anbauen schon ein bisschen mehr
Feineinstellung betreiben. Natürlich auch schon vor der Lackierung Zwinker

Jedoch hat die Fa. W+N sehr viele Teile von BMW aufgekauft.
Bis heute konnte ich mich nicht beschweren.

Gruß Markus





RE: Qualität Blechteile - Ralf - 21.05.2006

W&N unterscheidet sehr genau zwischen "Neuteilen" und "Originalteilen". "Neuteile" kommen irgendwo her und "Originalteile" sind halt original BMW. Manchmal aus Händlerauflösungen, manchmal auch einfach beim BMW-Händler vor Ort neu gekauft - daher sind BMW-Originalteile bei W&N meist preislich sehr unattraktiv.

Eine "nachgemachte" Motorhaube solltest Du nur kaufen, wenn Du sie vorher prüfen kannst. Die richtige Spannung des Blechs ist nicht einfach hinzubekommen, ich habe mir selbst mal eine andrehen lassen, die vom Blech her völlig labberig war und unbrauchbar. Schlußendlich hat der Wagen dann eine gute gebrauchte Haube draufbekommen, scheint mir persönlich die kostengünstigste ordentliche Lösung zu sein.


RE: Qualität Blechteile - Mentalgear - 21.05.2006

Dann werd ich mal meine Bekannten fragen ob sie eine Motorhaube über haben. Smile

Grüße Martin K.