Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Ventile klackern ?! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Ventile klackern ?! (/showthread.php?tid=3882)



Ventile klackern ?! - peze82 - 15.06.2006

bei meinem E21 318i (M10) klackern die ventile. zumindest nehm ich das mal an. denn ich höre es nur wenn ich gas gebe, und dann abhängig davon wieviel. sprich je nach drehzahl, bzw, wie stark ich das gas durchdrücke. und es ist meines erachtens nach seit letztem jahr mehr geworden.

jetzt wurde mir gesagt dass das das ventilspiel ist, was ja einzustellen ist.
ich weiss wie das geht usw. nur würd ich gern wissen ob das auch noch andere ursachen haben könnte. da ich nicht umsnst s viel arbeit haben will ;-)
beziehungsweise hat jemand ne ahnung wieviel ich rechen müsste, wenn ichs machen lasse in der werkstatt?

und was kann passieren wenn ich das nicht mache?

danke und gute fahrt!


RE: Ventile klackern ?! - DER DUKE - 15.06.2006

Hallo, hört sich nach zu viel Ventilspiel an.

Das Ventilspiel einstellen ist keine große Sache (dauert am M10 ca ne halbe Sunde)

Kannst Du selbst machen, wird in fast jedem Rep-Handbuch erklärt.

Wenn Du es nicht einstellst, kann es zum Motorschaden führen. Jetzt aber nur keine Panik.

Solange die Ventile klackern, kann nix passieren dann ist genügend Spiel vorhanden.

Sollte das V-Spiel viel zu klein sein kann das Ventil die Abwärme der Verbrennung nicht mehr an den Zylinderkopf abgeben und brennt ab.

Ist das V-Siel zu groß, erhöht dies den mech. Verschleiß am Ventiltrieb.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

Gruß Alex


RE: Ventile klackern ?! - peze82 - 15.06.2006

dankeschön! dann bin ch ja froh, dass sie "nur" klackern ;-)
in dem rep-handbuch hab ich das auch schon gesehen. nur hab ich im moment keine lokalität, wo ich gut schaffen könnte, und überlege ihn wegzubringen (da eh noch was anderes anliegt, würd sichs anbieten), wieviel wäre denn etwa zu rechnen in ner freien werkstatt?


RE: Ventile klackern ?! - Ralf - 15.06.2006

Zu rechnen ist mit ca. 50 EUR.

Das Geklackere kann übrigens auch an losen Gleitsteinen an den Kipphebeln liegen.


RE: Ventile klackern ?! - peze82 - 15.06.2006

ah, okay. dann bring ich ihn whl wirklcih lieber weg, das kann der dann notfalls auch gleich machen. und für 50 euro mach ich mir ja die finger lieber nicht dreckig, zumal das auto langsam zu wertvoll wird, um zu riskieren was falsch zu machen...nicht dass am ende doch zu wenig spiel da ist oder so...

danke


RE: Ventile klackern ?! - Ralf - 15.06.2006

Naja, das Risiko, daß die Werkstatt das Ventilspiel falsch einstellt, ist nicht ganz vernachlässigbar. Ist eine der Arbeiten, zu denen man wenig Talent, aber viel Geduld braucht, damit es wirklich ordentlich wird Zwinker

Lose Gleitsteine kann man übrigens nicht mal eben schnell so ersetzen, dafür müssen die betroffenen Kipphebel ersetzt werden. Und dafür muß der Zylinderkopf runter.


RE: Ventile klackern ?! - peze82 - 15.06.2006

naja, denke bevor ich laienhaft rangehe mit dem buch daneben ist die wahrscheinlichkeit in der werkstatt geringer, dass was schief geht, zudem kann ich bei denen meckern, wenn was schief geht...

ok, dann hoff ich einfach mal, dass es das ventilspiel ist! ;-)

man hat vor 50.000 mal den kopf runtergehabt wegen kopfdichtung und hat "alle teile, die man dabei grad erreicht" neu gemacht, laut vorbesitzer.


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

Zitat:Das Geklackere kann übrigens auch an losen Gleitsteinen an den Kipphebeln liegen.
...du hast aber eine harmlose Art Nervenkitzel zu erzeugen Fettes Grinsen


RE: Ventile klackern ?! - Anderl - 16.06.2006

@peze82:

Du bist doch nicht der einzige im Karlsruher Raum (siehe User-Karte)! Bestimmt zeigt Dir mal jemand, wie es wirklich geht.
Ein Mitglied des E23-Clubs hat die Ventile an seinem 635CSi beim Freundlichen nachstellen lassen und hatte sich beim Starten des Motors darüber gefreut, dass nichts mehr klackert, sondern der Motor fast lautlos summt ... leider kam er nur ca. 800 m weit - Grund: Ventilspiel gleich Null! Herrje! Die Sache liegt leider immer noch beim Rechtsanwalt auf dem Tisch ... Traurig


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

Anderl
oder einer von uns schreibt ne Anleitung und setzt se hier rein Zwinker


RE: Ventile klackern ?! - Anderl - 16.06.2006

Nee nee - Ventile einstellen kann man nicht per l-e-s-e-n lernen. Das muss man f-ü-h-l-e-n!!!

So, wie man es im methodisch korrekten Drei-Schritt-System exerziert:

Sonne Vormachen - nachmachen - üben! Sonne

Sonst wird das nix, da kann die schriftliche Anleitung noch so gut sein.


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

..und sich die Finger selbst einklemmen.

Generell hast du recht, was sollen wir für einen Mist schreiben, wenn der Dieter es bei
"Jetzt helf ich mir selbst" schon spitzenmässig geschrieben hat.


RE: Ventile klackern ?! - Ralf - 16.06.2006

Also die Beschreibung vom Dieter zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß sie leicht verständlich ist. Vorausgesetzt, man weiß, wie's geht. Fettes Grinsen


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

Ich mach schonmal den Kühlschrank auf...


RE: Ventile klackern ?! - Anderl - 16.06.2006

Ist Deine Anleitung zum Ventilspieleinstellen da drin?
Verwirrt

Im wahrsten Sinne des Wortes ... cool! Zwinker

_____________________________________________
Editiert um 14:29 Zwinker


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

Dort bleibt das Wissen länger frisch Fettes Grinsen


RE: Ventile klackern ?! - Ralf - 16.06.2006

Erzähl' mal ...


RE: Ventile klackern ?! - Gunna - 16.06.2006

Es war einmal in grauer Vorzeit... Fettes Grinsen

Was soll ich erzählen Verwirrt


RE: Ventile klackern ?! - Ralf - 16.06.2006

Zitat:Was soll ich erzählen?

Sowas wie "ich war jung und brauchte das Geld"? Fettes Grinsen