Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Dichtungen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Dichtungen (/showthread.php?tid=4776)



Dichtungen - Chrischan - 01.09.2006

Sollte man neue Dichtungen im Motorbereich grundsätzlich mit zusätzlichem Dichtmittel z.B. Curil K einbauen oder ist das unnötig?

Gruß


RE: Dichtungen - DER DUKE - 01.09.2006

Das ist ne gute Frage, bei meinem 318i M10 ist regelmäßig alle 20tkm die Ansaugkrümmmerdichtung am 4. Zylinder kaputt gegangen. Beim letzten Wechsel hab ich sie mit Dichtmasse reingeklebt. Nun ist Ruhe, aber ob man das generell so machen sollte weis ich nicht.


RE: Dichtungen - EE Targa - 01.09.2006

das ist je nach Anwendung und Dichtung verschieden, das führt glaube ich hier zu weit jede einzelne Dichtung zu behandeln. Aber zumindest die ZDK wird so eingesetzt wie sie ist.

Ich schaue mir auch die Dichtflächen an - je besser, je weniger Dichtmasse - oder auch gar keine.


RE: Dichtungen - Gunna - 01.09.2006

Falls zuviel "Curil" oder "Hylomar" verstrichen worden ist, drückts das überschüssige
von allein raus.
Jedoch auf beiden Seiten und das ist nicht immer erwünscht, aber an vielen Orten echt schnuppe.
Zb
-Ventildeckel
-WaPu
-Ansaugkrümmer
-Abgaskrümmer
--------
Einfach sparsam und dünn Auftragen und du hast nie Probleme.


RE: Dichtungen - Chrischan - 02.09.2006

Hab ich mir auch so gedacht. Zumindest an allen wasserführenden Teilen dürft es eher helfen als schaden

Gruß