Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: M20 nimmt manchmal kein Gas an... (/showthread.php?tid=5234)

Seiten: 1 2


M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 08.10.2006

Auf der soeben erfolgreich abgeschlossenen, 100 km lanmgen, sehr schönen Cabbi-Tour musste ich feststellen, daß mein M20B20 manchmal nicht gewillt ist, Gas anzunehmen. Herrje!

Einmal im 2. Gang bei "Anfahren", später dann einmal bei Anfahren im 1. Gang. Laaangsames Gasgeben geht, normales quittiert er mit sinkender Drehzahl. Nach 2 Minuten Leerlauf ist der Spuk wieder vorbei und er fährt sich ganz normal... Verwirrt

Irgendwelche Falschluft vielleicht ? Motor war bei beiden Fällen warmgefahren... Bin etwas ratlos, wo ich ansetzen soll...

Tobi


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Gunna - 08.10.2006

Wo du ansetzten sollst ?

Bei der eventuellen Falschluft Fettes Grinsen


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 08.10.2006

Aber hätte er dann nicht immer Probleme ? War ja immer nur kurz und dann wieder ne Stunde Ruhe... Verwirrt


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Gunna - 08.10.2006

Mir zum Beispiel fiehl ( Fettes Grinsen ) der kaputte Faltenbalg zwischen Drosselklappe und LMM
erst auf, nachdem ich mich ratlos auf den Luftfilterkasten gelehnt hatte.

Ist jedenfalls mal das Billigste was man zuerst tun kann.

Vielleicht hat auch der Stecker an der Drosselklappe nen Wackler.

Klemm mal die Batterie ab, vielleicht "muss" die Motronik neu angelernt werden.
Keine Ahnung, ne Ferndiagnose ist meist schwierig, probier erst mal das eine oder andere.

Viel Erfolg


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 08.10.2006

Zitat:Mir zum Beispiel fiehl ( Fettes Grinsen ) der kaputte Faltenbalg zwischen Drosselklappe und LMM
erst auf, nachdem ich mich ratlos auf den Luftfilterkasten gelehnt hatte.

Ist jedenfalls mal das Billigste was man zuerst tun kann.

Vielleicht hat auch der Stecker an der Drosselklappe nen Wackler.

Klemm mal die Batterie ab, vielleicht "muss" die Motronik neu angelernt werden.
Keine Ahnung, ne Ferndiagnose ist meist schwierig, probier erst mal das eine oder andere.

Viel Erfolg

Der Faltenbalg is erst 4 Wochen alt. Und ja, alle Schellen sind fest... Zwinker Batterie abklemmen is keine schlechte Idee...

Tobi


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Gunna - 08.10.2006

Woher soll ich das wissen wie alt deine Schellen sind Fettes Grinsen


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Anderl - 09.10.2006

Irgendwo in den Untiefen dieses Forums habe ich mal eine systematische Fehlersuche bei Zündproblemen eingestellt, sortiert nach Logik und von Fehlerbehebung "günstig" bis hoch zu den etwas teureren Defekten. Ich werde heute mal wühlen, ob ich sie wiederfinde. Vielleicht hat aber auch jemand anderes vor mir noch Erfolg Zwinker


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Anderl - 09.10.2006

So - gefunden: Dieses hier habe ich mal als systematische Fehlersuche zur Zündung geschrieben:

Gehe systematisch vor - von einfach und billich bis zu kompliziert und teuer!

1) sämtliche Zündkabel und vor allem das Hochspannungskabel zwischen Zündspule und Verteiler prüfen. Sehr genau schauen! Marderbisse im Silikon ziehen sich rein optisch zu, trotzdem schlägt die Spannung über! Besonders problematisch: Zustand der Steckverbindung an der Zündspule. Den Steckplatz an der Zündspule reinigen!

2) Verteilerdeckel abnehmen und reinigen. Kontaktflächen prüfen. Bei verkokten Rückständen diese abschleifen und das Teil auf den Einkaufszettel schreiben.

3) Verteilerfinger: gleiche Prozedur wie beim Verteilerdeckel.

4) Leerlaufsteller: Ausbauen, mit Bremsenreiniger säubern und mit Caramba oder Ballistol einölen.

5) sämtliche Luftschläuche genauestens auf Risse überprüfen, ggfs. durch Neuteile ersetzen.

Zwischenstand: Motor läuft immer noch wie vorher? Nebenluftprüfung Teil 2:

Bei laufendem Motor Bremsenreiniger rund um die Dichtungen der Ansaugbrücke am Zylinderkopf sprühen. Erhöht sich die Drehzahl, dann musst Du die Ansaugbrücke runternehmen und die Dichtungen erneuern.

Zwischenstand: Läuft der Motor immer noch nicht richtig?

6) Fehlerspeicher auslesen lassen: evtl. bekommst Du ein falsches Signal von dem Temperaturgeber der Motronic. Das Neuteil kostet nicht viel.

7) Wenn es das nicht war, Lambdasonde prüfen lassen. Wenn defekt, wird es jetzt deutlich teurer ...

8) Ist auch die Lambdasonde in Ordnung, bleibt eigentlich nur noch eine defekte Zündspule als Übeltäter. Die ist leider auch nicht billich.



RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Anderl - 09.10.2006

Als ich heute vormittag mal so für fünf Minuten in aller Ruhe und ganz alleine für mich war (da, wo wirklich jeder nur ganz alleine hingeht ...), da dachte ich über Dein Problem nach (sowas läßt mich halt nicht los - fürsorglich, gelle? Zwinker ), und da fiel mir folgendes ein:

Das Problem ist bei Dir jetzt ganz neu, oder? Ich frage nach, weil wir jetzt kalte Nächte bekommen, wo sich in jeder Ritze und wirklich überall feinster Tau niederschlägt und die Feuchtigkeit überall reinkriecht.
Fange doch mal beim VERTEILER an: nehme die Kappe und den Verteilerfinger ab und schaue Dir die Teile genau an. Sollten es noch die Teile von der Auslieferung sein, wäre Austausch sowieso kein Luxus mehr ... Zwinker


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - barnie64 - 09.10.2006

Zitat:Als ich heute vormittag mal so für fünf Minuten in aller Ruhe und ganz alleine für mich war (da, wo wirklich jeder nur ganz alleine hingeht ...), da dachte ich über Dein Problem nach (sowas läßt mich halt nicht los - fürsorglich, gelle? ), und da fiel mir folgendes ein:

hat sonst schon mal jemand aufm klo an tobi gedacht? Fettes Grinsen


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 09.10.2006

Ja, ich !!! Sonne


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - ...christian - 09.10.2006

Zitat:
Zitat:Als ich heute vormittag mal so für fünf Minuten in aller Ruhe und ganz alleine für mich war (da, wo wirklich jeder nur ganz alleine hingeht ...), da dachte ich über Dein Problem nach (sowas läßt mich halt nicht los - fürsorglich, gelle? ), und da fiel mir folgendes ein:

hat sonst schon mal jemand aufm klo an tobi gedacht? Fettes Grinsen

Es gibt auch Klopapier von Würth? Herrje!

Jetzt aber schnell wieder On-Topic!!!


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 09.10.2006

Zitat:Es gibt auch Klopapier von Würth?

Was für eine Frage... NATÜRLICH !!! Aber on-Topic würde mir mehr helfen.

Anderls Tip mit dem Zündverteiler etc. erscheint mir ganz sinnig. Kann mir jemand genau erklären, was ich da zu tun habe ?

Tobi


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - ski-bruno - 09.10.2006

Hossa und Hallo !!! Nehm mal den Deckel vom LLM vorsichtig ab und reinige die Gleitbahn . und ordendlich mit Preßluft trocknen . mfg ski-bruno Zwinker


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Anderl - 10.10.2006

Mit "Reinigen" wird nicht viel sein. Tobis Reaktion entnehme ich, dass er das Ding noch nie ausgebaut hat. Ich nehme die Verteilerkappe und den Verteilerfinger bei jeder Inspektion ab, reinige die Dinger, schleife mit feinem Sandpapier die Kontakte wieder blank und öle gaaanz sachte mit Caramba ein.

Ich nehme hier mal an, dass Tobi inzwischen eine Messerklinge brauchen wird, um den schwarzen Abbrand runterzukratzen. Das hilft dann nur noch vorübergehend. Je nach Zustand wären Neuteile anzuraten.

Tobi, Du stöpselst alle Zündkabel und das Hochspannungskabel vom Verteiler ab. Wenn der Aufdruck auf den Kabeln nicht mehr leserlich sein sollte, versiehst Du die Kabel am besten mit Markierungen und schreibst Dir auf ein Blatt Papier, welches Kabel Du wo abgezogen hast, um später Verwechslungen auszuschließen!
Dann klipst Du die schwarze Abdeckung über dem Verteilerdeckel aus und schraubst diesen anschließend ab. Es handelt sich um drei Imbus-Schrauben, die nur mit einer kleinen Ratsche abzuschrauben sind, da der Viscolüfter etwas im Weg ist. Wenn Deine Hände zu groß sind, musst Du Deine Frau mal bitten ... Zwinker
Der Verteilerfinger ist nur gesteckt, den kannst Du abziehen. Die Bescherung da drinnen kannst Du dann ja selber beurteilen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Viel Erfolg!


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Ralf - 10.10.2006

Zitat:Der Verteilerfinger ist nur gesteckt, den kannst Du abziehen.
Sicher? Der Motronic-Verteilerläufer hat meiner Erinnerung nach drei fiese Inbus-Schrauben zur Fixierung ...


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Anderl - 10.10.2006

Mach mich jetzt nicht so unsicher! Das ist nicht fair! Diese miesen kleinen Imbusschrauben wähnte ich ganz sicher am Verteilerdeckel!

Wie auch immer: Wenn man draufschaut (notfalls unter Zuhilfenahme eines Schminkspiegels aus dem Handtäschchen seiner Herzallerliebsten) sieht man schon, welche Schräubchen ab müssen ... Fettes Grinsen


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Ralf - 10.10.2006

Der Deckel hat auch so fiese Inbusschrauben. Die haben aber den normalen Kopf, während die am Läufer den flachen Kopf haben (mit Billigwerkzeug, das es bei Tobi natürlich nicht gibt, nur kaputt- aber nicht los zu bekommen ...).


RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Tobi - 10.10.2006

@Anderl & Ralf - Vielen Dank Euch beiden, ich werd emich am Wochenende mal daran geben... Smile Aber mit DER Anleitung kann ja eigentlich nix schiefgehen...

Tobi

PS: Egal wie, die Neuteilenummern stehen schon auf dem Einkaufszettel... Traurig
SInd das die richtigen NUmmern ? Zündverteilerläufer 12 11 1 707 263
Verteilerkappe 12 11 1 289 519



RE: M20 nimmt manchmal kein Gas an... - Robert - 10.10.2006

Zitat:Caramba

Wirklich ein klasse Öl! Kann ich nur empfehlen. Welches benutzt du? Spezialfluid-Pflege-Öl?

Das eignet sich genial zum ölen aller Metalle, pflegt und schützt sogleich vor Korrosion!