Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage an alle, die sich dazu berufen fühlen...
#27
So, kurz vorm Schlafengehen geb ich dann auch noch meinen Senf dazu....

1. Wenn's um den E39 geht: Von kompetenter Seite aus unserm Club hat's ja schon mal geheißen, man solle von den Automatik-Getrieben (im E39 u.a.) die Finger lassen, weil die von GM kommen - ob das für ALLE E39-Automatiken gilt bin ich nicht völlig sicher. Das Problem ist, dass die im Falle von Wehwehchen angeblich nicht repariert werden können. Also Schalter nehmen.

2. Wegen Erfahrung mit 523i frag mal den Olli, der hat einen als Alltagswagen

3. Wegen Motorisierung im E39. Als ich mir meinen jetzigen Wagen vor rund sieben Jahren geholt hab sah der Markt etwa so aus: Es gab

a) Audi 100 2.3 Fünfzylinder, 133 PS
b) Audi 100 2.6 Sechszylinder 150 PS
c) Audi 100 2.8 Sechszylinder 174 PS

ALLE drei bewegten sich etwa um 10 TDM. Bei ALLEN betrachteten Fahrzeugen galt: je niedriger die Motorisierung, desto geringer Ausstattung und Laufleistung. Anschaffungskosten, Verbrauch, Steuer, Versicherung waren aber bei allen in etwa gleich. Vor dem Hintergrund hab ich mich für Variante c) entschieden und dies bis heute nicht bereut.

Was heißt das für Duke? Schau doch mal, ob für 520i, 523i, 528i heute nicht das Gleiche gilt. Gut, 520i sollte man mal außen vor lassen, aber vielleicht gibt's ja für's gleiche Geld 'nen 528i....

4. Wegen Preise: "Listenpreise" findeste bei www.dat.de Das sind HändlerEINKAUFSpreise, die VERKAUFSpreise gäb's bei schwacke.de, sind aber nicht frei verfügbar, die findeste aber auf der ADAC-Seite im Mitgliederbereich.

5. Navi: Könnte Sinn machen, 'nen Wagen OHNE Navi zu nehmen. Dies KÖNNTE evt. den Preis drücken. Ein Navi von Ende 90er dürfte kaum noch auf heutigem Stand der Technik sein - damit ist jedes tragbare Navi von heute (was dann auch in all Deine anderen Fz passt) technisch besser.

6. VFL-Optik kann man m.W. sehr leicht auf NFL umrüsten - was die Beleuchtung betrifft

So, das war's...
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage an alle, die sich dazu berufen fühlen... - von Kai600 - 23.04.2007, 01:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste