Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

ADAC-Fahrertraining mit Öko-Komponente
#14
Hallo,

der Trainingstag beim ADAC liegt nun fast zwei Monate zurück und ich habe mal bewußt versucht, mit dem Alltags- und Dienstwagen 118d DPF die Anregungen umzusetzen. Vorher hatte ich lt. Bordanzeige einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern, mittlerweile konnte ich diesen auf 6,7 Liter reduzieren!

Okay, die "Ich geb Gas, ich will Spass"-Fraktion kann sich für sowas nicht begeistern. Und zugegeben, mit dem Cabrio fahre ich wie sonst auch "yougtimergerecht" und nicht so niedertourig... Zwinker

Trotzdem, beim "daily driver" macht´s mit Rücksicht auf Kosten und Umwelt schon Sinn, die Teilnahme am Training kann ich nur empfehlen!
BMW Diesel alltags, Roadster sonn(ig)tags
Viele Grüße, Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ADAC-Fahrertraining mit Öko-Komponente - von Peter - 25.04.2007, 21:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste