Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

4-Zyl. Kühlwasserausgleichsbehälter ?!?
#4
@Ralf

Hatte mir das überlegt, weil mich das nachfüllen direkt oben am Kühler irgendwie nervt und ich finde das man den Kühlwasser stand nur schwer feststellen kann.
Mit einem Ausgleichsbehälter wäre das meiner Meinung nach um einiges einfacher.

@Gunna:

Danke für den herzlichen Empfang. Wir wohnen direkt in Villingen ... also badische Seite.
Grüsse zurück nach Singen.

mfg Steffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 4-Zyl. Kühlwasserausgleichsbehälter ?!? - von ClaW - 04.05.2007, 22:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste