Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Meinem touring wurde es heute ziemlich warm... :-(
#46
Also ich kenn das so:

Motorhaube einen Spalt weit öffnen (und wenn man sie vorher ganz auf hatte, dann kann man sie ggf auch wieder runterklappen)

Am Feuerlöscher Sicherungsstift ziehen und gaaanz kurz auf'n Auslöser tippen. Dadurch sollen sich Pulver und Treibmittel vermischen. Etwas schütteln kann nicht schaden.

Und dann durch den wenig geöffneten Haubenspalt "von unten" (was auch immer das i.d. Praxis bedeutet) immer kurze Stöße (also kurzes Antippen des Auslösers) geben - KEIN "Dauerfeuer"!

So, genug klug geschissen. Falls falsch - bitte Widerspruch. Ich schreib nur das, was ich vonnem Schnellkurs 1995 noch weiß.
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinem touring wurde es heute ziemlich warm... :-( - von Kai600 - 22.05.2007, 17:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste