Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leuchtweitenregulierung..interessantes vom TüV
#10
Ihr müsst mir in diesem Zusammenhang mal was erklären:

bei meinem Cabrio ist auch die LWR kaputt. Als ich das vor einigen Jahren gemerkt habe, hingen die Reflektoren soweit nach unten, daß man sie mit der Einstellschraube (der dicken von der LWR) nicht mehr in die Normalstellung drehen konnte....das Gewinde war vorher zu Ende....

Ich hab daraufhin folgendes gemacht: Ich hab die Einstellkolben der LWR mit der Einstellschraube und der Gewindestange vom Lampenträger und dem Reflektor gelöst. Die Gewindestange zum Reflektor hin hat doch vorne in der Kugel eine Aufnahme für einen Kreuzschlitz. Einfach die Gewindestange soweit rausgedreht, bis es mit der Einstellschraube wieder manuell richtig zu justieren geht. Fettes Grinsen

Warum wird denn bei defekter LWR immer auf die alten Einstellschrauben umgebaut? Diesen (finanziellen) Aufwand braucht man doch garnicht betreiben........und bequemer zu drehen gehts auch mit der LWR-Rändelschraube. Verwirrt

Eigentlich ist das ganze Konstrukt doch ein Witz...........in Normalstellung steht das System immer unter Druck....nur bei abgesenkten Reflektoren geht der Druck weg vom Kolben.....das muß doch mit der Zeit kaputt gehen......Die Herren in München hätten das genau anders rum machen sollen. Ob eine neue LWR länger hält, wenn man sie nach Einbau immer ganz nach unten dreht und nur bei Nacht in Normalstellung bringt???...

Gruß
Oli
Haltet die Niere hoch!!!!! (oder zumindest quadratisch)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leuchtweitenregulierung..interessantes vom TüV - von Oliver - 26.07.2007, 12:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste