Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Politurtest Oldtimer Marrkt 08/07
#1
jaja, ich weiss, schon wieder eine Pflegediskussion ...

Auf meinen zahllosen Dienstreisen mit dem ICE lese ich gerne Testberichte und habe mir mal die Ergebnisse des Vergleichtests von 20 Polituren aus der OM näher angesehen.

Die haben die Kriterien Glanzgradgewinn (Mit Profimessgerät), Glanzschleier und Preis gleichmäßig gewichtet und kommen so zum Testsieger Liqui Moly Polieren&Wachs, obwohl der Glanzgradgewinn wirklich nur durchschnittlich ist, aber der Preis ist mit 6,95 € für 600 ml natürlich toll.

Weitere Reihenfolge im Test:
2.: Arexons Autopolitur, 3. Swizöl Cleaner Fluid und Wachs Saphir, 4. Beitz Nano-Politur und A1 Speed Polish, 6. Care4Car One Step Soft.

Habe mal die Egebnisse nur nach Glanzgradgewinn und Glanzschleier neu gewichtet - ohne den Preis zu bepunkten - und komme zu folgender Reihenfolge:

1. Swizöl, 180 €
2. Beitz, 121 €
3. Liqui Moly, 7 €, A1 17 € und Meguiar's Gold Class Liquid Wax, 21 €
6. Aristoclass Premium Lackpolitur, 25 €
7. Zymöl, 167 €
8. Acryshield S, 14 €, Arexons, 8 € und Autosol Auto Politur, 6 €,
11. Victoria Spezial Lackpolitur, 18 €
12. Care4Car, 8 €, Polytop Classics Lackpolitur Top II, 18 €
14. Rot-Weiss Hochglanzpolitur, 11 €, Quixx Polish, 14 €
16. Sonax Autopolitur, 10 €
17. Nigrin Hartwachspolitur, 4 €,
18. klaro Car Autopoplitur, 4 €
19. Rex GLanzpolitur, 4 €
20. turbo auto polish, 5 €

Habe mir dann folgendes gedacht:
Swizöl und Beitz sind zu teuer,
Liqui Moly punktet zwar sehr gut bei Glanzschleier, bringt es aber beim Glanzgradgewinn nicht wie auch Meguiar's.

Mein persönlicher Testsieger wäre dann:
Aristoclass als Drittbester beim Glanzgradgewinn.
Habe nie davon gehört, ist aber wohl aus dem Profibereich.

Was meint Ihr?

325 eta nach 21 Jahren und 261.000 km abgegeben, VOLVO V 70/II für den Alltag und die Familie, 325 i Cabrio 04/90 für die Sonne und mich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Politurtest Oldtimer Marrkt 08/07 - von fp - 26.08.2007, 20:08
RE: Politurtest Oldtimer Marrkt 08/07 - von fp - 26.08.2007, 21:24
RE: Politurtest Oldtimer Marrkt 08/07 - von fp - 26.08.2007, 21:34
RE: Politurtest Oldtimer Marrkt 08/07 - von fp - 26.08.2007, 22:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste