Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M40 - Auf was ist beim Kauf zu achten
#36
Zitat:ch fühle mich beim M40 immer an leere Yoghurtbecher erinnert,
Ich denke dabei immer an eine leere Keksdose Fettes Grinsen
Zitat:Doch. Einen gravierenden. Der ärmliche Klang. Das liegt nicht daran, dass zwei Zylinder "fehlen",
Der M 40 ist schlichtweg ein Motor für den Alltag, zur Arbeit zu fahren, zum Einkaufen, usw. Er ist kräftig und sparsam - ein Brot- und Bttermotor. Zwinker

Ich hatte einen 318i M 40 für den alltäglichen Gebrauch und war sehr zufrieden damit. Ich würde mir auch sicherlich wieder einen M 40 zulegen, wenn es sein müßte, würde aber den 1800er bevorzugen. Der 1600er reicht, um gut ohne Drehzahlorgien imVerkehr mitzuschwimmen.

Zitat:Also, ich kann das Gemeckere über den M40 auch nicht mehr hören.
Ich auch nicht mehr Traurig
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M40 - Auf was ist beim Kauf zu achten - von Lutz - 30.08.2007, 01:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste