Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Noch 'n Zentralverriegelungsproblem
#1
'nabend... Fettes Grinsen
Ich versuch mal, es möglichst genau zu beschreiben, damit der thread nicht zu lang wird ... Zwinker
Also, eigentlich lässt sich das Auto von der Fahrertür, von der Beifahrertür und vom Kofferraum aus problemlos auf- und zuschliessen. Nur mit der "Verriegelungspostion" (heißt das so?), also wenn man nach dem Abschließen den Schlüssel soweit nach rechts dreht, dass der Schlitz hinterher quer steht, gibts ein Problem: Man muss einen deutlichen Widerstand überwinden, und wenn man das Auto hinterher wieder aufschliessen will, hakt der Schlüssel heftig und muss (mit nicht mehr ganz sanfter Gewalt) herumgewürgt werden.
Das Auto hat vor drei oder vier Jahren an der Fahrertür einen neuen Schließzylinder nebst Befestigungssatz bekommen, weil Abschließen nur noch vom Kofferraum oder von der Beifahrertür aus möglich war.
Im Moment vermeide ich dei Verriegelungsposition, würde sie aber gerne wieder nutzen. Lässt sich da in der Tür irgendwo was einstellen?
Vielen Dank und herzliche Grüße

Timon Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Noch 'n Zentralverriegelungsproblem - von Timon - 04.09.2007, 21:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste