Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Abkehr vom Saisonkennzeichen
#6
Hallo,

Verdeck imprägnieren, öfter mal waschen. Müsste ja schon ein C70 Cabrio sein??? Da passiert sowiso net so viel, denke ich.

Ansonsten, mein Auto sieht von unten auch ganz gut aus, finde ich. Da gibts sicher viele Autos, die nur Saison fahren, die nicht deutlich besser sind.

Regelmäßig den Unterboden gut säubern, beim Winterreifenwechsel sprühe ich den ganzen Unterboden mit Fett von Würt ein, dazu etwas Öl mit dem Pinsel verteilen und so...

Säubern tue ich ganz einfach, ab und zu mit dem Gartenschlauch drunter.

Schweller Hohlraumversiegeln lassen hat mich 50€ gekostet, das ist man alleine für die Kennzeichen schon los.

Fakt ist doch, das 99% aller E30igs schon Rost haben. Der entwickelt sich eben weiter, auch wenn der Wagen steht. Zudem sind die meisten Garagen usw. viel zu feucht. Gut poliert usw. übersteht ein E30ig auch einen Winter.
UND: Solange man genau den E30ig den man hat für relativ wenig Geld wieder beschaffen kann, ist auch die Sache mit dem Unfall nicht so wild. Klar, bei einem M3, Alpina und co. ist das ein Argument. Bei einem normalem 318i Cabrio, oder sogar 316i Limos???

Was ist denn da noch deutlich billiger im Winter? Ein Panda, oder totall alter Polo... Bloß, was nützt einem das dann, dass die Beule im Panda ist und nicht im E30og, wenn man im Krankenhaus liegt?

Also gerade im Winter ist ein Abstieg sicherheutstechnisch doch nicht sinnvoll, gerade wenn man damit argumentiert, dass im Winter die Unfallgefahr höher ist??? Verwirrt

Und mal so ganz nebenbei, hier im Norden??? Winter??? Ich will im Moment nichtmal nen Hardtop, es gab schon so oft Tage, wo es herrlich zum offenfahren war, aber sämtliche Leute ihr Auto in der Garage haben, bzw. mit Hardtop fahren!?

Achja... und seid ihr mal offen bei Schnee gefahren??? Durch eine verschneite weiße landschaft, mit einem sauberen uni schwarzen Cabrio??? Sonne Klar vorher sollte man die Scheibe gut heizen und so. Leider hatte ich da noch keine Digi Cam, aber das sah schon sensationell aus, am zugeschneiten Hafen, auf dem Deich usw. .

Mal ehrlich, egal wie mans macht, man zahlt doch drauf beim Winterauto. Wenn das Winterauto ebenso sicher usw. sein soll, wie der E30ig, zahlt man sogar einiges drauf. Legt man dieses Geld jedes Jahr in Mike Sanders und co an, hat man sicher ebenso lange Freude am E30ig. Ist doch kein Opel.

Klar, wenn Geld keine Rolle spielt und man einen E46 hat, mit Vollkasko und Standheizung und den E30ig als "Hobbie" nutzt, bietet es sich an den Wagen nur in der Saison zu fahren. Aber wenn der E30ig das "Hauptauto" ist...


Aber was soll man sagen, wenn jetzt wer seinen Wagen fährt und beim ersten Schnee im Graben landet sagt ihr später noch: schwarz und ohne dach hat aber doch gesagt... von daher, tut was ihr nicht lassen könnt.

Ich bin sicher net sonen super Profi Autofahrer, aber der E30ig war mein erstauto und ich bin jeden Winter gefahren, ohne auch nur einen Kratzer. Mit blöden 175er WR, die bei Nässe unfahrbar sind...



Gruß

Christian

Ps.: Was die Leute im Harz o.ä. wohl vor 30ig Jahren dafür gegeben hätten einen E30ig im Winter fahren zu können.... Haare zu Berge:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abkehr vom Saisonkennzeichen - von 6pott - 06.09.2007, 19:33
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 19:38
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von 6pott - 06.09.2007, 19:43
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 19:46
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Gunna - 06.09.2007, 21:04
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von schwarz und ohne dach - 06.09.2007, 22:54
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von jekyll66 - 06.09.2007, 23:00
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von hanky - 06.09.2007, 23:03
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 23:09
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von jekyll66 - 06.09.2007, 23:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste