Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verstärkungsblech Gewinde hintere Gurte
#11
Sofern du nicht gleich mit schweißen anfangen willst:

Flex mitm Drehmel erstmal es Blech um die Gewinde ein wenig Blech weg um zu sehen, wie weit es betroffen ist. Von innen her sind vier Schweißpunkte aufzubohren. Kannst erstmal alles mit de Drahtbürste vom groben Rost befreien. Danach mit RostLÖSER (zb. Hammerite Rostlösegel) einstreichen und den Porenrost entfernen.
Das Ganze mit Rotbrauner Rostschutzfarbe (oder Epoxid) großzügig versiegeln. Von unten kannste net viel machen ohne es komplett rauszutrennen. Am Besten entfernste mal de Unterbodenschutz außenrum (is allzu spärlich drauf) und verfährst wie von oben. Dann ist der Gammel zumindest schonmal verzögert.
Weil ich darf mir da en neues Teil Querträger und Winkel einsetzen, das kannst du dir vielleicht noch ersparen.

Jede Wette, dass bei dir auch de Rost zwichen beiden Kontaktflächen sitzt. Un eins kann ich dir sagen: Überkopf sechs Schweißpunkte aufbohren ist ne echte Freude. Schöner als im Radhaus sitzen und Unterbodenschutz mitm Drahtigel entfernen Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verstärkungsblech Gewinde hintere Gurte - von Blacky - 17.09.2007, 18:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste