Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Preise ?
#7
Pirelli GTI´s für 3.500.-€ sind in aller Regel ziemliche Baustellen. Richtig gute Autos gehen mittlerweile schon stramm in Richtung 10.000.-€ (und drüber)

Der Pirelli GT hat in dieser Modellereihe ungefähr den Status wie der M 3. Noch teurer (und kaum mehr zu bekommen) sind die ersten 76er GTI´s ín gutem Zustand, welche schon fast alle die 10.000.-€ Hürde übersprungen haben. Bis 20.000.-€ für neuwertige Fahrzeuge sind auf Auktionen keine Seltenheit.

Warum ist das so?

Weil es kaum noch gute Autos gibt und die Nachfrage nach Autos mit Charakter, egal ob BMW, MB oder VW immer mehr anzieht. Am teuersten sind immer die Topmotoriserungen der Baureihe.

Diese Woche hat ein Bekannter von mir einen 69er Capri I mit dem kleinen 1500er Motor und der relativ einfachen XL Ausstattung für 6.000.-€ gekauft. Ursprünglich wollte er ja nur einen Sechszylinder zu diesem Kurs kaufen.....es gab aber keine mehr....oder es waren Autos im Zustand 3 und schlechter.......selbst der einfachste Knudsen Taunus geht mittlerweile in Richtung 4.000.-€. W 123 Coupes gibts unter 5.000.-€ in vernünftigem Zustand auch nur noch dann, wenn Motoren und Ausstattungen etwas "daneben" liegen. Das gleiche ist auch auch beim W 116 zu beobachten.

Capris und gute A Mantas gibts schon seit geraumer Zeit kaum noch unter 5.000.-€. Dann sinds aber keine Autos mit großem Motor und Wunschausstattung, sondern kleine Vierzylinder. Der C kadett ist auch schon ganz schön teuer geworden (vorallem als Coupe und Caravan)

Ihr werdet sehen: in max. fünf Jahren bekommt man keinen vernünftigen 325i (vorallem als VfL) unter 5.000.-€ mehr!

So viele Youngtimer wie 2007 haben wir noch nie verkauft! Unter unseren Kunden sind nicht wenige, welche Ihre jungen Leasingfahrzeuge zurückgeben und sich ein zuverlässiges und bezahlbares Alltagsauto suchen.Auch diese Woche ging wieder ein gut ausgestatteter, aber zustandsmäßig nur knapp überdurchschnittlicher 88er BMW 325i Touring ganz fix für 2.000.-€ weg.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Preise ? - von EE Targa - 13.10.2007, 10:23
RE: Preise ? - von edreissig - 13.10.2007, 10:47
RE: Preise ? - von E30-Cabrio-NRW - 13.10.2007, 10:53
RE: Preise ? - von Mathes318iA - 13.10.2007, 11:36
RE: Preise ? - von Cheff - 13.10.2007, 12:51
RE: Preise ? - von jenad - 13.10.2007, 19:23
RE: Preise ? - von punkrentner - 13.10.2007, 19:58
RE: Preise ? - von Martin - 13.10.2007, 22:34
RE: Preise ? - von hanky - 14.10.2007, 00:11
RE: Preise ? - von Ralf - 14.10.2007, 09:40
RE: Preise ? - von schwarz und ohne dach - 14.10.2007, 12:44
RE: Preise ? - von Cheff - 23.10.2007, 21:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste