Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Preise ?
#10
Das ist ganz schwer zusagen - der Markt hat da seine ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Bei manchen Autos stabilisiert sich der Bestand sofort nach Produktionsende (z.B. Z1, diese Fahrzeuge hatten schon 10 Jahre nach Fertigungsende so gut wie keinen "Schwund" mehr), andere Fahrzeuge sterben einfach und unbemerkt aus (Beispiel: VW Passat bis 1981 oder Ascona A) - da stabilisiert sich kein Preis, da wird nicht irgendwann die Reißleine gezogen, die sind einfach irgendwann weg.

Bei BMWs scheint es eine ungeschriebene Regel zu geben: 2-Türer fangen sich früher und auf höherem Niveau als 4-Türer.

Unglaublich, aber wahr: Ein ordentlicher 501 6-Zylinder Barockengel, einst das Prunkfahrzeug von Herrn Generaldirektor, ist um die 15.000 - 20.000 EUR zu bekommen. Eine gute Isetta kostet inzwischen auch üblicherweise um die 12.000 - 15000 EUR, Spitzenfahrzeuge sollen schon um die 25.000 EUR gehandelt worden sein. Wenn man bedenkt, daß damals zwischen beiden Autos Welten gelegen haben ... okay, die Isetta hatte eine serienmäßige Zentralverriegelung, der 501 nicht. Vielleicht lag's daran Zwinker .

Der Neue-Klasse-4-Türer (1500 - 2000tii) ist fast ausgestorben, die Preise liegen auf sehr bescheidenem Niveau. Der technsich faktisch identische 2-Türer (02) hat sein "Aussterben" vor ca. 10 Jahren beendet, die Preise liegen (obwohl neu billiger) um > 50% höher als beim 4-Türer.

Dasselbe Bild in der Oberklasse: E3 / E9 (technisch identisch) erfeuen sich völlig unterschiedlicher Bewertung. E3 gibt's kaum noch, die Preise sind eher mäßig. E9 sind begehrt und teuer, auch wenn sie nicht mehr so dolle sind.

Beim E12 beginnt das große Sterben (ist auch kaum noch was übrig) aufzuhören. Die Preise liegen durchgängig unter denen der (Bestand- und wertstabileren) E21. Auch beim E28 dasselbe Bild: Viel höhere "Verluste" von Jahr zu Jahr als beim E30. Und niedrigere Preise. Selbst innerhalb des E30 sieht man das: 4-Türer (extrem beim 325i zu beobachten) verkaufen sich schlechter und billiger und enden häufiger als "Organnspender" als 2-Türer ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Preise ? - von EE Targa - 13.10.2007, 10:23
RE: Preise ? - von edreissig - 13.10.2007, 10:47
RE: Preise ? - von E30-Cabrio-NRW - 13.10.2007, 10:53
RE: Preise ? - von Mathes318iA - 13.10.2007, 11:36
RE: Preise ? - von Cheff - 13.10.2007, 12:51
RE: Preise ? - von jenad - 13.10.2007, 19:23
RE: Preise ? - von punkrentner - 13.10.2007, 19:58
RE: Preise ? - von Martin - 13.10.2007, 22:34
RE: Preise ? - von hanky - 14.10.2007, 00:11
RE: Preise ? - von Ralf - 14.10.2007, 09:40
RE: Preise ? - von schwarz und ohne dach - 14.10.2007, 12:44
RE: Preise ? - von Cheff - 23.10.2007, 21:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste