Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#10
Hoi Stef

Nee also die Frage ist, ob ihr Gründe für oder gegen einen Tausch des neueren Autos gegen ein älteres Auto habt.

Ich sagte, dass ich meinen E39 aus dem Leasing übernommen habe und dass er mir gehört. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Übernahme gemacht habe, kam mir eben obenstehender Gedanke. Darum komme ich hierher und stelle die Frage und hoffe auf viele bunte Antworten. Smile

Meine Überlegungen gingen tatsächlich in diese Richtung und ich fragte mich, ob ich nun den E39 privat verkaufen soll (da bessere Preise erzielbar) und stattdessen irgendetwas älteres Kaufe und mir die Preisdifferenz in die Tasche für Reparaturen und anderes stecke. Alternativ dazu ist die Überlegung eben den E39 zu behalten und einfach zu fahren, bis er irgendwann mal in x Jahren den Geist aufgibt.

In meinen E39 habe ich relativ viel Geld reingesteckt (Aussenspiegel erneuert, Heckstossstange komplett neu gespritzt, neue Federn da er beim Kauf etwas tiefer war, deswegen neue Zugstreben, neuer Lenkwinkelsensor (wichtig für DSC), 8x neue Reifen (mittlerweile eine und zwei Saisons gefahren, gilt für Sommer beziehungsweise Winterreifen), alle Services gemacht, das Auto kommt frisch ab MFK ohne einen einzigen Mangel (schweiz. für TÜV, nur angeblich strenger), Achsgeometrie geprüft, immer gehegt und gepflegt, nie auf dem Randstein geparkt, das Auto immer warmgefahren (also NIE mehr als 3000U/min bis er Warm ist), immer in Garage geparkt, Autowäsche fast immer von Hand, usw.) Die Frage ist nun für mich persönlich, lohnt es sich für mich dieses Auto zu verkaufen und ein anderes, älteres Schätzchen zu finden oder soll ich das Auto einfach fahren, fahren, fahren. Ich brauche das Auto übrigens nicht für die tägliche Fahrt zur Arbeit; die hiesigen öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut ausgebaut. Kurze fahrten vermeide ich weitestgehend. Zwei Mal pro Woche fahre ich von Zürich nach Luzern und wieder zurück (ca. 100km).

So, jetzt habe ich wirklich genug gelabert. Das sollte ja eigentlich ein allgemeingültiger Thread werden. Zwinker

Gruss
M;los
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von kardanwellenreiter - 06.11.2007, 22:12
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste