Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#37
Zitat:Hallo,

Beim Ersatzauto für meine Frau und die Kinder hatte ich auch erst im Gebrauchtwagenbereich geschaut, tendiere aber unter den vorgenannten Aspekten wie Sicherheit und Ökologie doch eher zum Neuwagen. Klar ist der Wertverlust beachtlich, wenn man aber plant, ein Auto über mindestens fünf Jahre oder länger zu fahren, rechnet sich die Investition (das geplante Modell ist als Jahreswagen noch nicht verfügbar…).

Außerdem weiß man dann, wie das Auto eingefahren worden ist!

Hallo,

Also mein Papa sagt immer, wenn man das Geld wirklich "Über" hat und nirgendwo anders gut brauchen kann, dann kann man sich einen Neuwagen kaufen. Ich denke da ist was dran.

Meine Rechnung wäre nun aber: Klein/ Mittelklassewagen, mit etwas Ausstattung usw. kostet ganz schnell 20.000€ als Neuwagen, wenn nicht etwas mehr.

Nun schau mal bei mobile und suche in Ruhe einen 730i, oder 530i Touring. Da bekommst du für die Hälfte bis ein Drittel schöne Autos.

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?berei...1285658667

So, wenn es nun wirtschaftlich sein soll und du den Wagen so 80 tkm fahren möchtest, könntest du eine große Gasanlage einbauen lassen. Dazu könntest du noch nen Satz Reifen kaufen, neue Bremsen, die ja beim 7er etwas teurer sind. Aber du wärest immer noch nicht bei 10.000€ angelangt. Für einen modernen Passat Kombi wärest du aber bei ähnlicher Ausstattung ganz schnell das dreifache los geworden.

Und wo die Familie sicherer aufgehoben ist? Ich denke auch ein etwas älterer 7er wird da im Vergleich zu einem Polo/ Golf keine wirklichen Nachteile haben?

Man müsste sich eben vorher über die Motoren informieren und man sollte etwas Zeit haben, aber es gibt doch recht viele ältere Herren/ Damen, die z.B. einen 7er fahren. Da ist es dann vielleicht auch zu verschmerzen, dass man ihn nicht selber einfahren konnte.

Klar, das ist jetzt ein extremes Beispiel. Für die Familie tut es vielleicht auch ein E46 Touring. Da gibts tolle 330i s, die deutlich billiger sind als ein neuer GTI... Von der Haltbarkeit des 2L Turbos im Vergleich zum sehr ausgereiften 3 L R6 mal ganz abgesehen.

Also ich würde mir das wirklich genau überlegen. Klar, wenn du jetzt einen neuen Wagen unbedingt haben willst, weil er dir so gut gefällt und du hast das Geld, dann kauft man soein Auto. Aber obs jetzt sinnvoll ist beim Familienauto einen Neuwagen zu kaufen? Ich denke 50.000 tkm schaden gar nichts, wenn du den Wagen sowiso nach 5-6 Jahren wieder abstoßen wirst kannst du dir ja schnell ausrechnen wie viele Km zusammenkommen. Für die 6 Zylinder sind doch 300 tkm kein Problem. Ein Bekannter hatte einen 735i, mit sage und schreibe über 800Tkm verkauft...Welcher TDI wird das wohl jemals schaffen?

Gruß

Christian


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von schwarz und ohne dach - 07.11.2007, 13:22
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste