Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#48
Zitat:
Zitat:ich wage zu bezweifeln, daß die reinen Wartungs- und Inspektionskosten z.B. eines 325i E30 günstiger sind als die gleichen Kosten für einen 325i E90. Der zumeist sehr hohe Anteil an Arbeitslohn ist aufgrund des nahezu wartungsfreien Motors eines aktuellen Modells deutlich geringer.

Ich schätze, dass Mark in diesem Punkt Recht hat. Andererseits stellt sich die Frage, ob die heutigen Motoren wirklich so "wartungsfrei" sind. Ich hoffe es natürlich, aber ob die Motorentechnik solche Sprünge gemacht hat oder die Motoren heutzutage einfach weniger Kilometer erreichen...

Gruss
M;los

Hallo,

mit der "Wartungsfreiheit" habe ich Dinge wie Hydrostößel, Zündanlage, etc. gemeint und nicht den möglichen Verschleiß an Motorenkomponenten.

Gruß

Mark
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von MarkP - 07.11.2007, 16:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste