Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#50
Zitat:Hallo,

ich habe natürlich etwas vergleichbares gemeint, sprich eine Inspektion beider Generationen bei der gleichen Werkstatt.

Und die Geschichte, daß der TÜV bei einem E30 den Part einer Inspektion übernimmt, ist hoffentlich nur ein Scherz. Bei moderneren modellen werden die gleichen Punkte geprüft.

Darüber hinaus kostet eine Inspektion (Ölservice, Insp. 1 oder Insp. 2) bei BMW immer das gleiche Geld (je nach Fahrzeugtyp). Die unterschiedlichen von Dir genannten Summen setzten sich aus zusätlichen Leistungen wie z.B. Tausch der Bremsbeläge, neuer Auspuff, etc. zusammen.

Gruß

Mark

Naja,

fast alle E30g Fans und Fahrer die ich kenne, lassen ihre Inspektion nie machen, sondern schauen selber und richten sich nach dem Tüv. Ist eben so. Dennnoch sind einige sehr ordentliche Autos dabei.
Was soll mit der KFZler bei BMW denn bei der Inspektion so neues erzählen? Haare zu Berge: ? Wann welche Flüssigkeiten getauscht werden sollen usw. finde ich in 5 min. im Internet. Zumal gerade viele BMW Werkstätten keine Ahung mehr von E30igs haben.

Naja und so dinge wie Bremsbeläge und Scheiben. Ich weiß nicht, aufgrund des hohen Fahrzeuggewichtes sind die Scheiben ja größer. Ich glaube an Materialkosten, mit Verschleißkontakt, Scheiben und Belägen habe ich für hinten keine 250€ bezahlt. Kannst ja mal schauen, was sowas beim E90ig kostet.

Beim Auspuff hingegen weiß ich das z.B. beim e46 330 Edelstahl? o.ä. verwendet wurde, somit dort also nichts anfällt. Aber Genau wie beim e30ig die Qerlenker gibts da beim e46 auch noch Probleme, habe ich jedenfalls mal in einem Langzeittest der Autoblöd gelesen.

Naja, ein weites Feld. Ich denke jetzt über genaue Beträge zu diskutieren ist nicht sinnvoll. Vielleicht sollte man einfach festhalten, dass vielleicht je nachdem ein gebrauchter Wagen teurer werden kann, als ein Neuer, oder Neuwagen und das ganze auch umgekehrt möglich ist.


Gruß

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von schwarz und ohne dach - 07.11.2007, 17:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste