Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#51
Hallo Christian,

ich wollte Dich eigentlich nur darauf hinweisen, daß Du Äpfel mit Birnen verglichen hast. Mir ist schon klar, daß eine selbst durchgeführte Inspektion (mache ich als gelernter KFZ-Mechaniker bei meinen alten Autos natürlich auch in Eigenregie) günstiger ist, als es bei BMW machen zu lassen. Es ging mir nur um die Vergleichbarkeit der anfallenden Kosten für eine Inspektion bei alt oder neu.

Da ich bei meinem E91 noch keine Bremsscheiben wechseln mußte, habe ich keine Preise im Kopf. Bei meinem vorherigen 328i E46 habe ich für den von Dir beschriebenen Umfang ca. 300€ (Scheiben original BMW) für die Vorderachse bezahlt. Finde ich jetzt nicht so wahnsinnig viel teurer, zumal die Scheiben größer und innenbelüftet sind. ET Preise sind bei jüngeren Fahrzeugen nicht zwingend teurer, eher ist das Gegenteil der Fall, da die Nachfrage höher ist, die gefertigten Losgrößen ebenfalls und somit die Teilepreise im Relation niedriger.

Gruß

Mark
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von MarkP - 07.11.2007, 17:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste