Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Feinstaub - nächste Runde?
#16
Zitat:So ein Plakette soll ich also kaufen bevor ich z.B. in die Ferien fahre, gleich wie ein Autobahnvignet von der Schweiz? Es wird jedenfalls etwas fremdes. Glaube das kaum einer aus der Niederlande überhaupt weisst von die Feinstaubzones, aber dann soll man auch noch wissen welches Plakette man kaufen soll.

So einfach ist das nicht. Die Plakette gibt es beim Strassenverkehrsamt und überall dort, wo man eine Abgasuntersuchung machen kann (Werkstätten, TÜV, DEKRA ...). Dazu musst Du nachweisen, dass der Wagen die geforderten Abgasgrenzwerte einhält. Das geht in der Praxis a) mit deutschen Fahrzeugpapieren, b) mit einer entsprechenden Bescheinigung des Fahrzeugherstellers, c) übers Baujahr.

Ab Baujahr 1996 (Benziner) bzw. 2005 (Diesel) gibt es die begehrte grüne Plakette, bei älteren Diesel-Fahrzeugen (Bj. 1996 bis 2004) gibt es zumindest zeitlich befristet gültige rote oder gelbe Plaketten. Ist der Wagen älter als Bj. 1996, kann's schwierig werden.

Manche Städte (z.B. Berlin) stellen in begründeten Ausnahmefällen (und für Beträge zwischen 50 und 100 Euro) befristete Ausnahmegenehmigungen aus, die müssen aber (zumindest in Berlin) Wochen vorher persönlich vor Ort beantragt werden.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feinstaub - nächste Runde? - von Kai600 - 27.09.2007, 16:09
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Ralf - 27.09.2007, 19:37
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Lutz - 27.09.2007, 19:51
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Kai600 - 27.09.2007, 21:51
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Jonas - 28.09.2007, 14:27
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Baur - 07.11.2007, 19:06
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Ralf - 07.11.2007, 19:20
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Ralf - 07.11.2007, 19:58
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Baur - 07.11.2007, 20:17
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Martin - 07.11.2007, 20:36
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Ralf - 07.11.2007, 20:48
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Baur - 07.11.2007, 21:01
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Rolf - 10.11.2007, 00:01
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Gunna - 10.11.2007, 00:57
RE: Feinstaub - nächste Runde? - von Lutz - 12.11.2007, 00:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste