Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vernünftige Gründe pro und contra...
#75
Heizpilze. Stuttgart und Köln haben die Biester inzwischen in der Öffentlichkeit (z.B. Raucherecken von Gaststätten) verbannt. Stuttgart begründete das ursprünglich mit Klimaschutz, inzwischen werden ästhetische "Gründe" ("Entrümpelung des öffentlichen Raumes") ins Feld geführt.

Weshalb die Dinger ab April dann wieder erlaubt sind (nach der ursprünglichen Begründung, weil sie dann kaum mehr gebraucht werden und folglich das Klima kaum schädigen, nun wahrscheinlich, weil sie April-Oktober schöner sind als November bis März), sei dahingestellt.

Ein Sprecher des Umweltbundesamtes hat übrigens bereits empfohlen, die gesamte Bevölkerung solle sich möglichst vegan ernähren, dann blieben uns allen die Kuhabgase erspart.

P.S.: Ich schäme mich - alleine 1 kg CO<sub>2</sub> entströmt mir täglich (damit könnte man immerhin 8,4 km 118d fahren). Und wenn ich Bohnen esse - das ganze Methan! Also: Bohnen und Fleisch verbieten. (übrignens: Eine Kuh verursacht pro Tag etwa die gleiche Treibhausgas-Wirkung wie 50 km 118d-fahren). Und Reis, bei dessen Produktion auch Methan entsteht meide ich auch. Und alles was gedüngt werden muss, weil Naturdünger nur von umweltgefährdeten Tieren gewonnen werden kann und Kunstdünger ebenfalls die Atmosphäre belastet, weil er nur zum Teil vom Boden aufgenommen wird, der Rest gast in die Atmosphäre.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Anonymer User - 07.11.2007, 16:29
RE: Vernünftige Gründe pro und contra... - von Ralf - 08.11.2007, 13:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste