Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welchen Kilometerfresser kaufen?
#40
Hallo,

ich würde nen e36, aus Rentnerhand nehmen, 320, oder 325i. Ist zwar schwer zu finden, aber möglich. Mit wenigen Km. Kostet vielleicht 5-6000€, dann eine Gasanlage und mit allem hast du keine 9000€ ausgegeben. Ich denke ein Polo kostet nochmal ein drittel mehr.
Das Geld könnte man dann weglegen und müsste sich bei etwatigen Reperaturen nicht ärgern. Vom Fahrspass und Kompfort ist das sicher nen gutes Auto und mit Gas hast du bei 50 tkm im Jahr schon nach einem Jahr das Geld für den Umbau rausgefahren.

Ich denke mal Nachtelig wäre lediglich die Versicherung und Steuern, wobei mit €2 ist das ja nicht so wild und die Versicherungsprämie wird sicher schon etwas günstiger sein bei dir?

Dazu hat soein Auto eben den großen Wertverlust hinter sich. Mit eine Gasanlage sollte der Wagen auch später noch gut zu verkaufen sein. (Was Kleinwagen aber ja auch sind, v.a. Polos.)

Falls du doch lieber einen neuen möchtest, würde icch persönlich den Polo nehmen. Aber so gute Argumente kann ich jetzt nicht liefern. Er ist zwar teurer, aber der Widerverkaufswert wird auch am höchsten sein. Dennoch sind Polos nicht wirklich günstig, was Kleinwagen ja eigentlich sein sollen/ sollten.

Aber sowas zu überlegen und dann zuzuschlagen macht ja immer Spass, diesen wünsche ichd ir, egal wie deine Wahl endet.

Gruß

Christian

Ps.: Soeine Gasanlage sollte man dann aber auch immer ohne große Umwege betanken können. Falls auf dem Arbeitsweg eine Tanke liegt, ist das ein Argument dafür, falls nicht, eher eines dagegen. Daran sollte man nochmal denken, ist mir gerade so eingefallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Eddy - 13.11.2007, 22:15
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Anonymer User - 14.11.2007, 14:12
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von schwarz und ohne dach - 14.11.2007, 16:17
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:41
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:44
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 18.11.2007, 23:19
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 19.11.2007, 18:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste