Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welchen Kilometerfresser kaufen?
#48
Yeah, mein erster Post hier, und direkt genug Zündstoff um mich unbeliebt zu machen Fettes Grinsen

Als Fahrer eines Polo 9N Highline 1.4 TDI 75 PS kann ich dir einiges zu dem Auto sagen.

Innenraum:
Der Polo hat im Vergleich zu anderen Klein- / Kompaktwagen einen deutlich höheren "gefühlten" Innenraumkomfort & Qualität. Man sitzt sehr bequem, und auch Langstrecken sind absolut kein Thema. Die Rundumsicht ist akzeptabel, der Kofferraum ist groß genug für 90% aller meiner Transportfälle, und zur Not gehen auch 5 personen rein ;-) An Staufächern magelts dem kleinen wirklich nicht, auch Getränkehalter sind vorhanden.

Motor:
Der 1.4 TDI ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits überzeugt er durch akzeptable Fahrleistungen, und schönen Durchzug ab 2000 U/min, anderreseits ist darunter dann doch sehr wenig los (mangels VTG). Der Verbrauch geht bei mir mit 17" und 205er bereifung und recht flottem Fahrstil nie über 5.5-6 Liter. Der Motor läuft allerdings aufgrund seiner Bauweise (Pumpe Düse / 3-Zylinder) doch sehr rau. Über das Treckerfeeling muss man also schon hinweghören können ;-) Der 1.9er läuft definitiv kultivierter, schneller und ähnlich sparsam, allerdings auch teurer in der Anschaffung...

Fahrkomfort / Fahreigenschaften:
Der Polo ist Idiotensicher zu fahren (grade mit ESP, welches mit den 205ern übrigens so gut wie nie zum Einsatz kommt Zwinker ). Neutrale Strassenlage, im Grenzbereich natürlich untersteuernd. Kurven lassen sich mit guten Reifen auch mit dem Originalfahrwerk doch sehr flott fahren. Winterbetrieb ist soweit ich das bis jetzt beurteilen konnte sehr problemlos.

Unterhaltskosten:
TK Versicherung auf 80% ca. 800€ im Jahr
Steuern (soweit ich mich erinnere) ca. 200€
Durchschnittsverbrauch bei durchschnittlichem Autobahntempo sollte sich unter 5 Liter bewegen.

Die Entscheidung will ich dir nicht abnehmen, das sind nur meine 2 Cent zu m Polo ;-)

Gruß, Lucas (Der als Azubi davon träumt sich nächsten Herbst endlich einen E30 325i VFL in die Ecke stellen zu können
Verwirrt )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Eddy - 13.11.2007, 22:15
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Anonymer User - 14.11.2007, 14:12
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Faltklo - 14.11.2007, 18:15
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:41
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:44
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 18.11.2007, 23:19
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 19.11.2007, 18:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste