Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welchen Kilometerfresser kaufen?
#62
Zitat:nochmal an mark: in deiner argumenation zum günstigen autofahren fehlt immer noch der wertverlust eines neuwagens. der gehört doch bei "günstig" mit in die betrachtung.
nachdem ich was von e30 UND gas vom stapel gelassen hab kammst du mit dem ansage e30 OHNE gas. das der normale e30 verbrauchsmässig nich gegen so nen polo anstinken kann ist doch klar. aber beim direkten kostenvergleich auf 100km zwischen diesel und gas ist dann der gas-e30 wohl im vorteil.

und auch an barnie: nee ich hab noch nie ne neuwagen gehabt. ich kauf die dinger immer erst dann wenn der grösste wertverlust durch ist. Fettes Grinsen
nur ölwechsel und bremsscheiben??? was ist denn mit den durchsichten??? die kosten wohl was mehr als nen ölwechsel.
was ich damit sagen will: der e30 ist von seiner technik her überschaubar. da braucht man nicht wegen jeder blinkenden lampe in die werkstatt fahren. und das hilft auch geld zu sparen.

Hallo,

und noch einmal zum letzten Mal. Ich habe keine Kostenbetrachtung gemacht, sondern lediglich falsche Argumente Deinerseits kommentiert bzw. richtig gestellt.

Darüber hinaus muß ich Barnie völlig Recht geben, denn die Zeiten von regelmäßigen Durchsichten sind vorbei. In der Zeit (30TKm) in der ein aktueller BMW lediglich einen Ölservice bekommt, bekommt ein E30 (wenn man sich an den Serviceplan und die Serviceintervallanzeige hält, 2x einen Ölservice, eine Inspektion (I oder II je nach Kilometerstand des Fahrzeugs) und eine Jahreskontrolle. Du kannst Dir ja mal den Inhalt der Inspektionen (I, II, Jahreskontrolle) ansehen und diese mit dem Inhalt der Inspektionen an einem aktuellen BMW vergleichen.

Ein E30 hat ganz klar den Vorteil, daß seine Technik überschaubar ist, aber wartungsärmer sind definitiv aktuelle Fahrzeuge.

Wenn man sich bei einem E30 natürlich nicht an diese Geschichten hält, dann ist die Wartung logischerweise günstiger und man vergleicht Äpfel mit Birnen.

Gruß

Mark
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Eddy - 13.11.2007, 22:15
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Anonymer User - 14.11.2007, 14:12
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von MarkP - 15.11.2007, 08:58
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:41
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 15.11.2007, 15:44
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 18.11.2007, 23:19
RE: Welchen Kilometerfresser kaufen? - von Ralf - 19.11.2007, 18:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste