Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut.
#44
Zitat:Ich sags ja nicht gern, aber wenn ich ab und an meine depressive Phase habe, bin ich davon überzeugt, dass ich es noch erlebe, mein/e geliebtes/en Auto/s nur noch im Wohnzimmer zum Betrachten und Reinsetzen stehen zu haben
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht wird dies bei mir und bei einigen anderen von euch auch ab 01.03.2008 der Fall sein. Ab dann gilt bei uns das Feinstaub-Fahrverbot.

Zur BAB-Maut:

Das Märchen, dass dann Ausländer unsere Straßen nennenswert mit bezahlen stimmt nicht. Ausländer, die hier tanken müssen zahlen Mineralölsteuer und sie erbringen überhaupt nur 5 % des Verkehrsaufkommen.

Die "bayrische" Maut benachteiligt gerade die Wenigfahrer gegenüber den Vielfahrern. Das ist politisch z.Zt., vermutlich auch später, nicht durchsetzbar.

Eine Maut nach dem Vorbild der LKW-Vorbild würde zu viel Verkehr, besonders in den Ballungsgebieten auf Land- und Stadtstraßen verlagern. Das steht gegen die langjährige Verkehrspolitik - also auch kaum durchsetzbar.

Am einfachsten wäre eine weitere Erhöhung der Mineralölsteuer. Dann aber nimmt der Tanktourismus noch weiter zu.

Man darf nur nicht glauben, dass die Mauteinnahmen dem Straßenbau zugute kommen. Die LKW-Maut versickert in Bundeshaushalt und auch die Mineralölsteuer wurde trotz anderer Versprechen noch nie für den Straßenbau verwendet.

Vor dem 1. Weltkrieg wurde die Sektsteuer zum Aufbau der kaiserlichen Flotte erfunden. Die Flotte wurde vor fast 90 Jahren versenkt, aber die Sektsteuer bezahlen wir immer noch. Eine einmal erfundene Steuer oder Abgabe verschwindet nie mehr.

Minister Tiefensee hat die Maut vorerst mal abgelehnt.

Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - von Rolf - 23.11.2007, 00:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste