Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut.
#45
Seit die LKW-Maut eingeführt wurde, beobachte ich morgens auf dem Weg zur Arbeit und abends auf dem Weg nach Hause immer mehr LKW`s mit völlig fremden Kennzeichen, die ich zuvor auf meinem Weg zur Arbeit noch nie gesehen hatte.

Kennzeichen aus Nachbar-Landkreisen oder Kennzeichen aus dem Stadt- und aus dem Landkreis Hannover sind ja hier völlig normal, weil die Hauptstellen der Großketten dort beheimatet sind. Aber Kennzeichen, dessen Herkunft mindestens 250 - 300 Km entfernt sind, sind eine Folge der Autoban-Maut. Diese LKW fahren parallel zur Nord-Süd-Verbindung A 7 oder Ost-West-Verbindung A 2.

So "flüchten" halt viele LKW`s von der Autobahn auf die Landstraßen, um der Maut zu entgehen. daß dabei die Gefahr erhöht wird, daß sich dort mehr Unfälle ereignen, wird verschwiegen. Hinzu kommt, daß die Straßen durch das erhöhte Verkehrsaufkommen mehr verstopfen und die Fahrbahnbeläge mehr belastet werden...

Das Problem wird nur noch vergrößert, wenn die PKW-Maut eingeführt wird (obwohl dies ja bereits seit jahren absehbar ist...).

Als die Maut eingeführt wurde, wurden mehrfach Fensehberichte ausgestrahlt, in denen von LKW`s berichtet wurde, die parallel zu diversen Autobahnen die Bundes- und Landstraßen befuhren.

Als ich im Sommer die Bundesstraße 1 von Hameln nach Dortmund parallel zur Autobahn A 44 fuhr. standen überall Verbotsschilder für LKW. Außerdem waren viele Ortseinfahrten durch Kreisverkehrsinseln oder anderen Verkehrshindernissen bebaut worden. Im Übrigen ist die B 1 zwischen Paderborn und Dortmund so breit wie eine vierspurige Straße, obwohl nur zwei Spuren ausgezeichnet sind. Die Standstreifen sind so breit, daß man auf ihnen einen PKW quer parken könnte, ohne daß die weder auf dem Grünstreifen, noch auf der dicken durchgezogenen Linie steht... Herrje!
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - von Lutz - 23.11.2007, 00:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste