Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sportgetriebe im 325i
#13
Der Sportgetriebe (245er Getrag) mit dem ''klassischen Sportschaltschema'' und der Übersetzung 1:1 im fünften Gang hat es -außer für den M3 und 320iS - nur noch im 323i gegeben. Beide Getriebe, S14 und M20, sind übrigens nicht identisch.
Verbaut war es mit einem längeren 3,25er Diff. Da es sich hier noch um ein echtes Sportgetriebe handelte, mußte man die Serienübersetzung, 3,45, sogar noch länger wählen, da das Auto sonst schlicht zu kurz war.

Dieses Getriebe ist weitgehend baugleich mit dem e21 Sportgetriebe, hat aber keinen mechanischen Tachoausgang. Da es nur kurz verbaut war, ist es extrem selten, aber wie ich finde genial zu fahren. Ich finde es sogar schöner zu schalten als das M3 Getriebe. Wenn Du noch ein intaktes für 500,- EUR findest, nehme ich es gerne.

Ob dieses Getriebe auf Wunsch bei den allerersten 325i verbaut wurde, weiß ich nicht, meine aber ziemlich sicher nicht. Da BMW aber bei Übergängen gerne Reste verbaut, ist das aber nicht ausgeschlossen.
Ab dem 325i wurde das 260er Getrag Sportgetriebe mit dem normalen Schaltschema und einem 3,64er Diff. verbaut.

Übersetzungen: Serie / Sport

1: 3,83 / 3,35
2: 2,20 / 2,03
3: 1,40 / 1,36
4: 1,00 / 1,00
5: 0,81 / 0,81

Das 3,64er Diff. wurde später noch einmal durch das 3,73 ersetzt. Vermutlich mit Einführung der höheren '65er Reifen. Dann wurde beim Verbau des Sportgetriebes wohl auch das 3,91er Diff verbaut.

Ob es sinnvoll ist, es zu verbauen ist eine reine Glaubensfrage, kann Dir keiner beantworten. Die Preise für die Sportgetriebe liegen hier auch um die 500,- EUR. Vorteil ist halt, wie beschrieben, die deutlich bessere Abstufung der ersten Gänge.


Gruß
Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 28.11.2007, 22:58
RE: Sportgetriebe im 325i - von E30-Cabrio-NRW - 28.11.2007, 23:14
RE: Sportgetriebe im 325i - von StefM3 - 28.11.2007, 23:16
RE: Sportgetriebe im 325i - von Martin - 28.11.2007, 23:29
RE: Sportgetriebe im 325i - von Thoster - 28.11.2007, 23:38
RE: Sportgetriebe im 325i - von E30-Cabrio-NRW - 28.11.2007, 23:45
RE: Sportgetriebe im 325i - von Thoster - 28.11.2007, 23:46
RE: Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 28.11.2007, 23:48
RE: Sportgetriebe im 325i - von Pit-der Mohr - 28.11.2007, 23:48
RE: Sportgetriebe im 325i - von ClaW - 28.11.2007, 23:50
RE: Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 28.11.2007, 23:52
RE: Sportgetriebe im 325i - von E30-Cabrio-NRW - 29.11.2007, 00:25
RE: Sportgetriebe im 325i - von StefM3 - 29.11.2007, 00:32
RE: Sportgetriebe im 325i - von StefM3 - 29.11.2007, 00:48
RE: Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 29.11.2007, 00:50
RE: Sportgetriebe im 325i - von E30-Cabrio-NRW - 29.11.2007, 00:56
RE: Sportgetriebe im 325i - von StefM3 - 29.11.2007, 00:59
RE: Sportgetriebe im 325i - von Pit-der Mohr - 29.11.2007, 10:38
RE: Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 29.11.2007, 16:25
RE: Sportgetriebe im 325i - von Pit-der Mohr - 30.11.2007, 00:40
RE: Sportgetriebe im 325i - von Thoster - 30.11.2007, 02:13
RE: Sportgetriebe im 325i - von Blacky - 30.11.2007, 18:22
RE: Sportgetriebe im 325i - von bmw-peter - 01.12.2007, 11:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste