Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

unbekannter, nicht lokaliserbarer Kühlwasserverlust - Hilfe!
#6
Hallo,

Danke für eure Antworten.


Der Wagen qualmt nicht beim Fahren und es ist auch kein spezieller Geruch feststellbar.

Den Kühler habe ich schonmal geprüft, konnte aber da auch nichts feststellen. Werde ich noch einmal wiederholen.

Lose Schellen sind mir jetzt so auch nicht aufgefallen, das werde ich überprüfen.

Der Teppich ist trocken.


Der Öleinfüllstutzen (-deckel) sieht normal aus. Auch im Kühlwasser konnte ich keine Schlammbildung, wie es bei den 6-Zylindern der Fall ist feststellen.


Wenn es die Fussdichtung oder der ausgleichsbehälter vom Kühler ist, kann es dann zu größeren Wasserverlusten kommen? Werde ich ebenfalls prüfen.

Ich gebe demnächst bescheid. Vor Silvester wohl eher nicht, aber in der ersten Januar Woche.


Danke nochmal,
Markus
Gruß Markus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: unbekannter, nicht lokaliserbarer Kühlwasserverlust - Hilfe! - von Frankfurter - 29.12.2007, 19:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste