Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erfahrungen mit tuningchip 325e
#19
Hallo,

ich glaube man kann generell sagen, dass man mit einem Chiptuning Turbomotoren effektiv in ihrer Leistung steigern kann. Dies gilt heutzutage eben für fast alle Diesel und für wenige Benziner. Audi, Volvo, baut teilweise Turbomotoren und nun auch BMW.
(Schaut alleine mal, was (nur) ein Chip beim E46 M3 an Leistung bringt und das der Chip beim 335i an Leistung bringt.)

Es ergibt sich dann meistens durch höheres Drehmeoment auch im unteren/ mittlerem Drehzahlbereich, dass früher hochgeschaltet wird (Automatik) oder werden kann. Dadurch kann man Sprit sparen.

Bei so "fertigen" Chips besteht aber wohl die Gefahr, dass das Gemisch zu Fett wird, o.ä. dann kann man den Kat gut kaputt bekommen, oder andere Dinge. Dadurch wird dann oft der Verbrauchsvorteil wieder wet gemacht, denke ich.

Ein gutes chippen bei modernen Turbomotoren sollte man vor Ort machen lassen. Erst so kann man den Motor wirklich gut einstellen. Da gibts dann auch oft Garantie und auch eine wirkliche Verbrauchsminderung. Nur sind oft wiederrum bei den moderen Autos, gerade wegen dem sowiso schon hohen Drehmoment beim Diesel die Tolleranzen nicht unbedingt so hoch, gerade fürs Getriebe.

Ich glaube beim Turbomotor kann man mit einem Chip ganz grob ca. 15- 20 % an Leistung rausholen. Bei einem normalen Benziner wirds eher unter 10% sein. Bei einem "fertigem" Chip, denke ich sind es wenn nur ca. 5%, diese ergeben sich dann häufig auch nur dadurch, dass der Motor noch höher dreht.

Die 18 PS halte ich in diesem Fall für utopisch.

Desweiteren kostet soeine Abstimmung bei renomierten Tunern (acuh welche die hauptsächlich sowas machen) über das zehnfache, von dem hier angegebenem Preis. Könnte man das auch so einfach machen, wären die ja schön doof.

Also ich denke das bringt gar nichts.

Und, dass die Motoren oft von der Leistung ganz unterschiedlich sind, habe ich schon öfter gehöhrt. Das ist sogar heute noch so, glaube ich. In vielen anderen Foren, egal welcher Marke, kann man öfter mal Beiträge lesen, wo die Autos die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen. Die Leute haben oft quasi das gleiche Auto und heutzutage kann man dank GPS auch gut vergleichen. (Klar, da gibts beiträge, das weiß man nachm ersten Satz, dass das nichts objektives ist, aber es gibt auch andere.)

Dazu muss man auch noch den Menschen nehmen... Menschen scheinen durchaus komisch zu sein. Placeboeffekt, nur als Stichwort, es macht ja sogar Kranke gesund, wiso sollte es dann nicht einen eta Fahrer glücklich machen? Fettes Grinsen

Gruß

Christian, der die 40€ auch anderwertig investieren würde, wann wurden das letzte mal die Zündkerzen gewechselt? Gibt leider zu oft Menschen, die Chips kaufen, aber seit 100 tkm die Kerzen noch nichtmal sauber gemacht haben...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen mit tuningchip 325e - von Ralf - 04.02.2008, 21:11
RE: Erfahrungen mit tuningchip 325e - von Lutz - 04.02.2008, 21:29
RE: Erfahrungen mit tuningchip 325e - von Lutz - 04.02.2008, 21:49
RE: Erfahrungen mit tuningchip 325e - von schwarz und ohne dach - 04.02.2008, 22:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste